Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4128540-2
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4128540-2 |
Sachbegriff | Nachruf |
Quelle | gegen M, RSWK Anl. 6 |
Erläuterungen | Definition: Kurze Lebensbeschreibung und Würdigung eines Verstorbenen (AH-007). |
Synonyme | Gedächtnisschrift Nekrolog |
DDC-Notation | T1--092T1--0922T2--2920 |
Systematik | 12.3 Literaturgattung ; 16.2 Quellen und Historische Hilfswissenschaften |
Typ | Allgemeinbegriff (saz); Formangabe zur Art des Inhalts (saf) |
Andere Normdaten | LCSH: ObituariesRAMEAU: Nécrologies |
Beispiele | 1 Begriff Hieronymus, Sophronius Eusebius / Epitaphium Sanctae PaulaeWerk (wit) |
Thema in | 720 Publikationen Rudolf Steiner in NachrufenFrankfurt am Main : Info 3 Verlag, 2024, Erste Auflage Rudolf Steiner in NachrufenFrankfurt am Main : Info 3, 2024 ... |
Maschinell verknüpft mit | 312 Publikationen Nachruf für Frau Dr. med. Ute GolaEnthalten in Aktuelle Ernährungsmedizin Bd. 48, 2023, Nr. 03: 168-168 Klios Totenlob : Nachrufe auf Kieler Historiker in der Historischen ZeitschriftGöllnitz, Martin. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2022 ... |
verwendet in | 13 Publikationen Parænesis consolatoria Artis Pharmacevticæ præstatia Experientiaque Præstantissimo atque Prudentissimo Viro Dno. Danieli Hertvigio, Consuli Bojanoviæ primario & optime merito Super Obitum Omnium Matronalium Virtutum Præstantissmiæ Dnæ. Annæ Catharinæ Hertvigæ, Conjugis ejusdem dulcissimæ, qvæ In Puerperio simul cum prole Athleticâ, in Salvatore suo Jesu Christo, Constantiâ & fide perserverans Pie, beateq; Vitæ suæ Terminum clausit Anno 1674, Die 10. JanuariiRedvitz, Johannes. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024 In memoriam Paul Cassirer 7. Januar 1926Weimar : Cranach-Presse, 1926 ... |