Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4129246-7 |
Sachbegriff |
Warschauer Aufstand <1943> |
Quelle |
B WissenB 1986 1. |
Erläuterungen |
Definition: Versuch der Getto-Bevölkerung, die Deportation zu verhindern |
Zeit |
erstellt: 194319.04.1943-16.05.1943 |
Land |
Polen (XA-PL); Jüdischer Kulturkreis (Repräsentanten des jüdischen Kulturkreises, die nicht an den Staat Israel gebunden sind) (XY); Deutschland (XA-DE) |
Geografischer Bezug |
Ort: Warschau |
Synonyme |
Warschauer Getto / AufstandWarschauer Ghetto / AufstandWarschauer GettoaufstandWarschauer Ghettoaufstand |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Aufstand |
Thematischer Bezug |
JudenverfolgungWiderstand |
DDC-Notation |
940.531853841 |
Systematik |
16.5 Geschichte einzelner Länder und Völker ; 8.4 Militär |
Typ |
Historisches Einzelereignis (sih) |
Andere Normdaten |
LCSH: Warsaw (Poland) -- HistoryRAMEAU: Varsovie (Pologne) -- 1943 (Insurrection du ghetto) |
Thema in |
120 Publikationen Ghetto Warschau: Aufstand und Vernichtung im Stroop-BerichtBerlin : Metropol, [2025] Jüdischer WiderstandLeipzig : Hentrich & Hentrich, 2025, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation Kampf um einen selbstbestimmten Tod. Der jüdische Aufstand im Warschauer Ghetto (1940–1943)Potsdam : Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF), 2023 |