Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4137804-0 |
Sachbegriff |
Bankrott |
Quelle |
B 2006 (online)Gabler (16. Aufl.) |
Erläuterungen |
Definition: Straftat, die bei Überschuldung, drohender oder eingetretener Zahlungsunfähigkeit bestimmte die Gläubiger benachteiligende Handlungen bestraft. Umgangssprachlich auch Zahlungsunfähigkeit des Schuldners gegenüber seinen Gläubigern. Für Zahlungsunfähigkeit bevorzuge Insolvenz. |
Synonyme |
PleiteBankerott |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: Insolvenz |
DDC-Notation |
658.166 |
Systematik |
10.11a Betriebswirtschaftslehre (Allgemeines), Unternehmen, Management ; 7.7a Strafrecht |
Typ |
Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: BankruptcyRAMEAU: Faillite |
Thema in |
119 Publikationen Der Bankrott nach § 283 Abs. 1 StGB in der VerbraucherinsolvenzVoelker, Victoria Katharina. - Heidelberg : C.F. Müller, [2023] Das Gold des MeeresWolf, Daniel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2022 ... |
Maschinell verknüpft mit |
30 Publikationen Reset – Beruflicher Neustart ins GlückScribus, Theo. - Berlin : epubli, 2021, 6. Auflage RESETTales, Henriko. - Berlin : epubli, 2021, 1. Auflage ... |