Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=4166614-8

Treffer 1 von 1 < < > <

Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4166614-8
Sachbegriff Landnahme
Quelle B WissenMDiercke-WAG
Erläuterungen Definition: Besitzergreifung von Grund und Boden, der bisher unbebaut war mit der Folge der Urbarmachung; gewaltsame Landbesetzung in Folge von Kriegshandlungen. Heute versteht man unter Landnahme primär die großflächige und langfristige Aneignung von Landflächen in Entwicklungsländern durch andere Staaten oder ausländische Unternehmen.
Synonyme Land grabbing
Oberbegriffe Siedlung
Thematischer Bezug Verwandter Begriff: KolonisationVerwandter Begriff: Innere Kolonisation
Systematik 19.1c Anthropogeografie ; 7.14 Internationales Recht (einschließlich Völkerrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften, Europäischen Union), Kollisionsrecht
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Thema in 120 Publikationen Arbeitskämpfe und Land GrabbingBrunner, Jan. - Bielefeld : transcript Verlag, 2023, 1. Auflage Arbeitskämpfe und Land GrabbingBrunner, Jan. - Bielefeld : transcript, [2023] ...
Maschinell verknüpft mit 53 Publikationen Large-Scale Land Acquisitions in Developing Countries: Impacts on Welfare, Mental Health, and Social ConflictGeissel, Daniel. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2025 Blockchain Technology for a Transparent Land Administration System: Feasibility Assessment for Adoption in Ghana's Land SectorAmeyaw, Prince Donkor. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2024 ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration