Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4223455-4 |
Geografikum |
Winterhude |
Quelle |
Wikipedia (Stand: 15.08.2024): https://de.wikipedia.org/w/index.php?oldid=244797328#GeschichteRitter Geogr. |
Zeit |
1250-1894 (1250 erstmals urkundlich erwähnt) |
Land |
Deutsches Reich (XA-DXDE); Hamburg (XA-DE-HH) |
Koordinaten |
E 010°00'00'' / N 053°36'00''E010.000000 / N053.600000 |
Nachfolger |
Hamburg-Winterhude |
Weitere Angaben |
1894 nach Hamburg eingemeindet |
DDC-Notation |
T2--43515 |
Typ |
Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in |
2 Publikationen Liebenswertes Winterhude mit Alsterdorf und OhlsdorfAlter, Helmut. - Hamburg : Christians, 1978 Der Alsterwanderweg und seine Umgebung von Winterhude bis Kayhude. 7 mehrfarb. durch Text u. Ill. erl. Ktn-Blätter. Sonderblätter von Volksdorf u.d. Duvenstedter Brook, Strassen- u. Gaststättenverz., Bahn-u. Bushaltestellen. 8 WandervorschlägeHamburg : Könnecke, 1962, [2. Aufl.], 1:20 000 |
Maschinell verknüpft mit |
3 Publikationen Hallo HamburgDohmeyer, Harriet. - Hamburg : Ankerwechsel, 2018, 1. Auflage Winterhude - von der Sommerfrische zur Hi Tech DomäneLange, Marco. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage ... |