Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Neuigkeiten 30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.

Ergebnis der Suche nach: nid=4241043-5

Treffer 1 von 1 < < > <

Werke
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/4241043-5
Titel des Werkes Laus Pisonis
Andere Titel Huldigungsgedicht an Piso (ÖB-Alternative)Panegyricus in PisonemAd Calpurnium Pisonem PoemationCarmen ad PisonemDe laude PisonisEloge de Pison
Quelle Thes. ling. Lat. (1990)Volpi
Zeit 1 - 100 n. Chr. (UDK-Zeitcode 00)
Land Römisches Reich (XT)
Sprache(n) Latein (lat)
Weitere Angaben Der Verfasser des Lobgedichts auf C. Calpurnius Piso ist unbekannt. Das Werk, meist auf ca. 55-59 datiert, steht in den Handschriften unter Publius Vergilius Maro oder Marcus Annaeus Lucanus und in den Textausgaben unter Publius Ovidius Naso, Titus Calpurnius Siculus, Publius Papinius Statius oder Saleius Bassus oder es wird anonym ediert.
Systematik 12.2p Personen zu Literaturgeschichte (Schriftsteller) ; 16.1p Personen der Geschichtswissenschaft (Historiker, Archäologen)
Typ Werk (wit)

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration