Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4247477-2
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4247477-2 |
Titel des Werkes | Star trek |
Andere Titel | Raumschiff Enterprise (ÖB-Alternative) |
Quelle | Lex. internat. Film |
Weitere Angaben | Zus.fassend für alle Filme u. Fernsehsendungen d. Serie |
Systematik | 15.3 Film ; 15.4 Rundfunk, Neue Medien |
Typ | Werk (wit) |
Thema in | 148 Publikationen Kann der Bordcomputer denken? Roboter, Androiden & Hologramme in Star TrekHaar, Dr. Rebecca. - Ludwigsburg : Cross Cult, 2024 Kann der Bordcomputer denken? Roboter, Androiden & Hologramme in Star TrekHaar, Rebecca. - Ludwigsburg : Cross Cult, [2024] ... |
Maschinell verknüpft mit | 76 Publikationen 1987. Aufbruch in die unendlichen Weiten der Kommunikation: Star Trek – The Next Generation meets HabermasFromm, Waldemar. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2024 Der MedBed-EffektHild, Anne. - München : Arkana, 2024 ... |