Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4254185-2 |
Sachbegriff |
Stämme Israels |
Quelle |
M, Lex. Judentum |
Erläuterungen |
Verwendungshinweis: Benutzt für die Zeit nach der Landnahme bzw. Staatenbildung (etwa 1200 v. Chr.) bis zum Ende des Babylonischen Exils (539 v. Chr.) |
Land |
Israel (XB-IL); Jordanien (XB-JO) |
Geografischer Bezug |
Verwandter Begriff: Israel (Altertum) |
Synonyme |
Zwölf Stämme <Israel, Altertum> |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: IsraelitenVerwandter Begriff: Juden |
DDC-Notation |
221.95 |
Systematik |
17.1 Volkskunde, Völkerkunde (Allgemeines) |
Typ |
Ethnografikum (sie) |
Andere Normdaten |
LCSH: Twelve tribes of IsraelRAMEAU: Tribus d'Israël, Douze |
Untergeordnet |
12 Datensätze AserTeil von: Stämme Israels Benjamin Teil von: Stämme Israels ... |
Thema in |
14 Publikationen Die zwölf StämmeWeinreb, Friedrich. - Winterthur : Verlag der Friedrich Weinreb Stiftung, 2024, 1. Auflage Gott, Gewalt und die Landnahme IsraelsGaß, Erasmus. - Tübingen : Mohr Siebeck, 2023, 1. Auflage ... |
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation Wort für heute 2020Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R., Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland. - Giessen : Brunnen Verlag Gießen, 2019 |