Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4272648-7
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4272648-7 |
Sachbegriff | Osmolarität |
Quelle | M |
Synonyme | Osmolalität |
Systematik | 23.2 Biochemie, Biophysik, Zytologie ; 22.2 Theoretische und Physikalische Chemie |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Untergeordnet | 1 Datensatz HyperosmolaritätOsmolarität |
Thema in | 17 Publikationen Elektrophysiologie der Volumenregulation von Retzius-Neuronen im Zentralnervensystem des medizinischen BlutegelsCoulon, Philippe, 2005 Elektrophysiologie der Volumenregulation von Retzius-Neuronen im Zentralnervensystem des medizinischen BlutegelsCoulon, Philippe, 2005 ... |
Maschinell verknüpft mit | 15 Publikationen Einfluss der Osmolarität auf die Proliferation von Nierenzellkarzinom ZelllinienWalkemeyer, Carolin. - Halle (Saale) : Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt, 2022 Änderungen der Membranspannung und der Osmolarität als Auslöser für Calciumsignale in Pflanzen – Studien an Schließzellen von Nicotiana tabacum und Polypodium vulgareVoß, Lena. - Würzburg : Universität Würzburg, 2021 ... |