Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/4378735-6 |
Sachbegriff |
Disjunktion |
Quelle |
B 1986 3. |
Erläuterungen |
Definition: Aussagenlogischer Operator ("oder"-Verknüpfung) |
Synonyme |
BisubtraktionKontrajunktionLogisches Entweder-OderVollständige Disjunktion |
Thematischer Bezug |
Verwandter Begriff: Logische PartikelVerwandter Begriff: Adjunktion |
DDC-Notation |
160511.3 |
Systematik |
4.3 Erkenntnistheorie, Logik ; 28 Mathematik |
Typ |
Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten |
LCSH: Disjunction (Logic)RAMEAU: Disjonction (logique) |
Thema in |
9 Publikationen Auf dem Weg zum disjunktiven DenkenKümmel, Friedrich. - Hechingen : Vardan Verlag, [2020] Parmenides- und Heraklit-StudienKümmel, Friedrich. - Hechingen : Vardan Verlag, [2020] ... |
Maschinell verknüpft mit |
4 Publikationen Alternativebasierte („disjunktive“) KonnektorenWaßner, Ulrich Hermann. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016 Einführung in die Boolesche AlgebraKruse, Stefan. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe ... |