Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4413560-9
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4413560-9 |
Geografikum | Miercurea-Ciuc |
Andere Namen | Ciuc SîredaCiuc SeredaSereda CiuculuiMiercurea Ciuc (Geo-Du., M)Csíkszereda (ungar.)Mercurea Ciuc (GKD)Szeklerburg (dt.) |
Quelle | B 2006Dicţionar istoric al localităţilor din Transilvania, 1967Homepage: http://www.miercureaciuc.roGeo-Du.; Lippincott |
Land | Rumänien (XA-RO) |
Koordinaten | E 025°48'00'' / N 046°21'00''E025.800000 / N046.350000 |
Weitere Angaben | Hauptstadt des Kreises Harghita, Ostkarpaten, östl. Siebenbürgen, 1427 oder 1558 urkundl. erwähnt |
DDC-Notation | T2--4984 |
Typ | Gebietskörperschaft, Verwaltungseinheit (gik) |
Thema in | 2 Publikationen Spezialkarte der österreich-ungarischen Monarchie / [5476] = Zone 20 Kol. XXXIV = 519. Csik-Ménaság[1915], 2. Ausgabe. Nach Zeichenschlüssel 1894, Teilweise berichtigt bis 17.IX.1915, 1:75 000 Spezialkarte der österreich-ungarischen Monarchie / [5475] = Zone 20 Kol. XXXIII = 518. Oláhfalu und Csik-Szereda[1908], Nach Zeichenschlüssel 1894, [Ausgabe] 1899, Nachtr. 27.VI.1908, 1:75 000 |