Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=4808992-8
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/4808992-8 |
Sachbegriff | Antiziganismus |
Quelle | Lex. Soz. |
Erläuterungen | Definition: Negative Einstellung und Diskriminierung von Roma und Sinti |
Oberbegriffe | RassismusFremdenfeindlichkeit |
Thematischer Bezug | Verwandter Begriff: SintiVerwandter Begriff: Roma Verwandter Begriff: Zigeuner |
DDC-Notation | 305.891497 |
Systematik | 8.1 Politik (Allgemeines), Politische Theorie ; 9.1c Sozialgeschichte: Neuzeit ; 9.3e Kommunikation, Meinungsbildung |
Typ | Allgemeinbegriff (saz) |
Andere Normdaten | RAMEAU: Tsiganes -- Persécutions |
Thema in | 105 Publikationen Politische Theorie des AntiziganismusTittel, Laura Soréna. - Bielefeld : transcript, 2025 Belgien, Deutschland und die "Anderen"Arbeitskreis Historische Belgienforschung. Tagung (6. : 2022 : Berlin). - Münster : Waxmann, 2024 ... |
Maschinell verknüpft mit | 49 Publikationen [Staatliche Dimensionen des Antiziganismus] Antiziganismus im baden-württembergischen Staatsapparat 1945–1970Hankeln, Laura. - Heidelberg : Heidelberg University Publishing, 2024 Die Sinti und Roma als "gemeinschaftsfremde" Gruppe im Jahr 1933. "Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses"München : GRIN Verlag, 2024, 1. Auflage ... |