Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)
30.04.2025: Die Lesesäle im Hauptgebäude der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig schließen wegen einer Veranstaltung um 14 Uhr. Der Museums- und der Musiklesesaal sowie der Servicebereich sind bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausstellungen des Deutschen Buch- und Schriftmuseums sind von 10 bis 18 Uhr geöffnet. // The reading rooms in the main building of the German National Library in Leipzig will close at 14:00 due to an event. The museum reading room, the music reading room and the service area are open until 18.00. The exhibitions of the German Museum of Books and Writing will open from 10:00 to 18:00.
Ergebnis der Suche nach: nid=5159305-1
![]() |
|
---|---|
Link zu diesem Datensatz | https://d-nb.info/gnd/5159305-1 |
Organisation | Hare-Krischna-Bewegung |
Andere Namen | International Society for Krishna ConsciousnessISKCON (Abkürzung)International Society of Krishna's ConsciousnessInternationale Gesellschaft für Krishna-BewusstseinHare KrishnaHare Krishna-BewegungHare Krishna SocietyHare-Kṛṣṇa-BewegungSchule für vedantische Kultur und PhilosophieHare Krishna Movement |
Quelle | M |
Land | Internationale Staatengemeinschaften, internationale Organisationen, internationale Körperschaften (XP) |
Systematik | 3.1 Allgemeine und vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen |
Typ | Organisation (kiz) |
Beteiligt an | 2 Publikationen Back to godheadKönigstein/Ts. : [Verlag nicht ermittelbar] Back to godhead / International Society for Krishna Consciousness / Deutsche AusgabeLos Angeles : California |
Thema in | 22 Publikationen Die Abenteuer eines MönchsKonrad, Hans-Dieter. - Leipzig : Engelsdorfer Verlag, 2023 Die Abenteuer eines MönchsKonrad, Hans-Dieter. - Leipzig : Engelsdorfer Verlag, 2023 ... |
Maschinell verknüpft mit | 5 Publikationen ISKCON: Opfer verzerrter religiöser und ethischer Berichterstattung durch den NDR?Taufertshöfer, Rainer. - Holzminden : Medizinjournalist Rainer Taufertshöfer, 2023 Krsna sprichtMolls, Michaela. - Berlin : epubli, 2023, 3. Auflage ... |