Link zu diesem Datensatz |
https://d-nb.info/gnd/7553991-3 |
Sachbegriff |
DITA |
Quelle |
Wikipedia |
Erläuterungen |
Definition: DITA ist eine XML-basierte Architektur für die Erstellung, Verteilung und Wiederverwendung von technischen Informationen. Die Architektur besteht aus einer Menge an Designregeln, die es erlauben, typisierte Informationsmodule auf der Ebene sogenannter Topics zu erstellen. (Wikipedia) |
Synonyme |
Darwin Information Typing Architecture |
Oberbegriffe |
Beispiel für: Dateiformat |
Thematischer Bezug |
DokumentXML |
DDC-Notation |
005.72005.73 |
Systematik |
30m Informatikprodukte (Hardware- und Softwareprodukte) |
Typ |
Softwareprodukt (siw) |
Thema in |
8 Publikationen DITA – der topic-basierte XML-StandardCloss, Sissi. - Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015, 1. Aufl. 2015 DITA - der topic-basierte XML-StandardCloss, Sissi. - Wiesbaden : Springer Vieweg, [2015], [1. Aufl.] ... |
Maschinell verknüpft mit |
1 Publikation Entwicklung eines Standardkonzepts zur Erstellung interaktiver Tutorials für die Viamedici Software GmbHUhrig, Martin. - Hamburg : Diplom.de, 2008, 1. Auflage |