Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=7673876-0

Treffer 1 von 1 < < > <

Sachbegriffe
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/7673876-0
Sachbegriff Regionalwährung
Quelle Wikipedia (Stand: 06.05.2021): https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Regionalw%C3%A4hrung&oldid=201208431STW (unter Alternative Währung)
Erläuterungen Definition: Zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs-, Investitions- und Schenkungsmittel verwendet wird. Eine Form der Komplementärwährung.
Synonyme Alternative WährungAlternativwährungRegiogeldRegionalgeldFreigeld (Quasisynonym)Komplementärgeld (Quasisynonym)Komplementärwährung (Quasisynonym)
Oberbegriffe Währung
DDC-Notation 332.4
Systematik 10.9a Geldtheorie, Geldpolitik, Währung
Typ Allgemeinbegriff (saz)
Beispiele 1 Begriff Bitcoin
Thema in 65 Publikationen Als Solingen noch eigenes Geld hatteHieronimus, Harro. - Solingen : VNW Verlag Natur und Wissenschaft, [2023], 2., erweiterte Auflage Die Anpassung des Geldes und seiner Verwaltung an die Bedürfnisse des modernen VerkehrsGesell, Silvio. - Umeå : Vidento, 2023 ...
Maschinell verknüpft mit 18 Publikationen Bargeld in Deutschland. Einfluss von alternativen Geldkonzepten wie beispielsweise die KomplementärwährungenHasken, Jan-Niklas. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage Das Bargeld in Deutschland und der Einfluss von alternativen Geldkonzepten. KomplementärwährungenHasken, Jan-Niklas. - München : GRIN Verlag, 2023, 1. Auflage ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration