Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (original) (raw)

Ergebnis der Suche nach: nid=2071959-0

Treffer 1 von 1 < < > <

Organisationen
Link zu diesem Datensatz https://d-nb.info/gnd/2071959-0
Organisation Kloster Corvey
Andere Namen Benediktinerabtei CorveyAbtei CorveyReichsabtei CorveySancti Stephanus et Vitus Martyri in CorbeiaSancti Stephanus et Vitus Martyri CorveySS Stephanus et Vitus Martyri in CorbeiaSS Stephanus et Vitus Martyri Corvey
Quelle Wikipedia (Stand: 24.01.2020): http://www.schloss-corvey.deHomepage (Stand:08.01.2013): http://www.schloss-corvey.de
Zeit 822-1792
Land Deutsches Reich (XA-DXDE); Nordrhein-Westfalen (XA-DE-NW)
Nachfolger Katholische Kirche. Diözese Corvey
Geografischer Bezug Wirkungsraum: Nordrhein-WestfalenOrt: Höxter-CorveyOrt: CorveyVerwandter Begriff: Schloss Corvey (Höxter)
Weitere Angaben Im Dreißigjährigen Krieg wurde die aus dem Mittelalter stammende Bibliothek des Klosters fast vollständig zerstört. Die zweite, im 17. und 18. Jahrhundert aufgebaute Bibliothek wurde nach der Säkularisation teilweise zerstreut. Die größten Teilbestände befinden sich heute in der Erzbischöflichen Akademischen Bibliothek Paderborn und der Universitätsbibliothek Marburg
Oberbegriffe Beispiel für: Benediktinerkloster
Systematik 3.5a Liturgik, Frömmigkeit
Typ Religiöse Körperschaft (kir)
Beteiligt an 1 Publikation Der Liber vitae der Abtei CorveyWiesbaden : Reichert
Untergeordnet 1 Datensatz Kloster Corvey. BibliothekOrganisation (kiz)
Thema in 20 Publikationen 1200 Jahre CorveyHolzminden : Verlag Jörg Mitzkat, 2024 Corvey und das Erbe der AntikePetersberg : Michael Imhof Verlag, [2024] ...
Maschinell verknüpft mit 3 Publikationen Die Klosterkirche CorveyGai, Sveva. - Heidelberg : Propylaeum, 2025 Höxter und CorveyRaabe, Wilhelm. - Frankfurt am Main : Outlook Verlag, 2022, Reproduktion des Originals. ...

Treffer 1 von 1 < < > <

Aktionen

E-Mail-IconAdministration