Agaropectin (original) (raw)

About DBpedia

Agaropektin ist ein nicht-gelierendes Polysaccharid aus β-1,4 und α-1-3 glycosidisch verknüpfter D-Galactose sowie 3,6-Anhydro-L-Galactose. Etwa jeder zehnte Galactose-Rest hat statt O-6 einen Sulfat-Rest. Etwa 1 % der terminalen Hydroxyl-Gruppen der Galactose sind zu Carboxyl-Gruppen oxidiert (Uronsäuren) und in geringen Mengen sind Pyruvat-Gruppen als 4,6-Ketal an die D-Galactose gebunden. Agaropektin ist mit 30 %, neben Agarose, wesentlicher Bestandteil von (rohem)Agar.Da es nicht geliert wird es für die meisten Anwendungen aus dem Agar entfernt.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Agaropektin ist ein nicht-gelierendes Polysaccharid aus β-1,4 und α-1-3 glycosidisch verknüpfter D-Galactose sowie 3,6-Anhydro-L-Galactose. Etwa jeder zehnte Galactose-Rest hat statt O-6 einen Sulfat-Rest. Etwa 1 % der terminalen Hydroxyl-Gruppen der Galactose sind zu Carboxyl-Gruppen oxidiert (Uronsäuren) und in geringen Mengen sind Pyruvat-Gruppen als 4,6-Ketal an die D-Galactose gebunden. Agaropektin ist mit 30 %, neben Agarose, wesentlicher Bestandteil von (rohem)Agar.Da es nicht geliert wird es für die meisten Anwendungen aus dem Agar entfernt. (de) Agaropectin is one of the two main components of agar and mainly consists of D-glucuronic acid and pyruvic acid. (en)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Agaropectin.png?width=300
dbo:wikiPageID 32363043 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 1885 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 900992440 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Pyruvic_acid dbr:Galactan dbr:Fractionation dbr:Acetylation dbc:Polysaccharides dbr:Agar dbr:Agarose dbr:D-glucuronic_acid dbr:File:Agaropectin.png
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Refimprove dbt:Reflist dbt:Uncited
dcterms:subject dbc:Polysaccharides
rdfs:comment Agaropektin ist ein nicht-gelierendes Polysaccharid aus β-1,4 und α-1-3 glycosidisch verknüpfter D-Galactose sowie 3,6-Anhydro-L-Galactose. Etwa jeder zehnte Galactose-Rest hat statt O-6 einen Sulfat-Rest. Etwa 1 % der terminalen Hydroxyl-Gruppen der Galactose sind zu Carboxyl-Gruppen oxidiert (Uronsäuren) und in geringen Mengen sind Pyruvat-Gruppen als 4,6-Ketal an die D-Galactose gebunden. Agaropektin ist mit 30 %, neben Agarose, wesentlicher Bestandteil von (rohem)Agar.Da es nicht geliert wird es für die meisten Anwendungen aus dem Agar entfernt. (de) Agaropectin is one of the two main components of agar and mainly consists of D-glucuronic acid and pyruvic acid. (en)
rdfs:label Agaropektin (de) Agaropectin (en) Agaropectina (es)
owl:sameAs wikidata:Agaropectin dbpedia-de:Agaropectin dbpedia-es:Agaropectin dbpedia-gl:Agaropectin https://global.dbpedia.org/id/4WwYS
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Agaropectin?oldid=900992440&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Agaropectin.png
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Agaropectin
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Gelidium_amansii dbr:Agar dbr:Agarose dbr:Agarose_gel_electrophoresis
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Agaropectin