dbo:abstract
- Aldo Carpi (6 October 1886 – 27 March 1973) was an Italian artist, painter and writer, author of a collection of memoirs concerning his imprisonment in the infamous Mauthausen-Gusen concentration camp. (en)
- Aldo Carpi (* 6. Oktober 1886 in Mailand; † 27. März 1973 ebenda) war ein italienischer Künstler, Maler und Verfasser von Berichten aus dem KZ Mauthausen-Gusen, die er als fiktive Briefe zunächst sporadisch, nach dem 13. Februar 1945 fast täglich an seine Ehefrau geschrieben hat. Die Briefe wurden von seinem Sohn Pinin redigiert und erstmals 1971 veröffentlicht. (de)
- Aldo Carpi, né le 6 octobre 1886 et mort le 27 mars 1973, est un artiste italien, peintre et écrivain, auteur d'un recueil de mémoires concernant son emprisonnement dans le tristement célèbre camp de concentration de Mauthausen. (fr)
- Aldo Carpi de' Resmini (Milano, 6 ottobre 1886 – Milano, 27 marzo 1973) è stato un pittore, scultore e docente italiano. (it)
rdfs:comment
- Aldo Carpi (6 October 1886 – 27 March 1973) was an Italian artist, painter and writer, author of a collection of memoirs concerning his imprisonment in the infamous Mauthausen-Gusen concentration camp. (en)
- Aldo Carpi (* 6. Oktober 1886 in Mailand; † 27. März 1973 ebenda) war ein italienischer Künstler, Maler und Verfasser von Berichten aus dem KZ Mauthausen-Gusen, die er als fiktive Briefe zunächst sporadisch, nach dem 13. Februar 1945 fast täglich an seine Ehefrau geschrieben hat. Die Briefe wurden von seinem Sohn Pinin redigiert und erstmals 1971 veröffentlicht. (de)
- Aldo Carpi, né le 6 octobre 1886 et mort le 27 mars 1973, est un artiste italien, peintre et écrivain, auteur d'un recueil de mémoires concernant son emprisonnement dans le tristement célèbre camp de concentration de Mauthausen. (fr)
- Aldo Carpi de' Resmini (Milano, 6 ottobre 1886 – Milano, 27 marzo 1973) è stato un pittore, scultore e docente italiano. (it)