dbo:abstract |
Benthic landers are observational platforms that sit on the seabed or benthic zone to record physical, chemical or biological activity. The landers are autonomous and have deployment durations from a few days (for biological studies) to several years (for physical oceanography studies). Benthic landers come in a variety of shapes and sizes depending upon the instrumentation they carry, and are typically capable of working at any ocean depth. (en) Ein Lander ist ein unbemanntes Forschungsgerät zur Erforschung der Tiefsee. Lander werden von Bord eines Forschungsschiffes über dem Einsatzort auf den Meeresboden abgesetzt und werden durch Ballastgewichte zum Meeresboden gezogen (so genannte Freifall-Geräte oder Bottom-Lander). Einige Geräte können auch zielgenau zum Einsatzort geschleppt und dann abgesetzt werden. Zum Auftreiben nach Beendigung der Messungen werden die Gewichte fernakustisch ausgelöst und das Gerät treibt mit Hilfe von Auftriebskugeln zur Meeresoberfläche auf, wo es vom Forschungsschiff wieder aufgenommen wird. Sie sind autonome Trägersysteme und können zur Messung und Aufzeichnung von Werten eingesetzt werden und zur Aufnahme von Proben. Sie können bis in 6000 Meter Tiefe (oder mehr wie bei Limiting Factor) eingesetzt werden. Der erste deutsche Tiefsee-Lander wurde im Jahr 1986 vom Forschungsschiff Meteor im Nordatlantik eingesetzt und war bis 1991 im Einsatz. (de) |
dbo:thumbnail |
wiki-commons:Special:FilePath/Skaf_and_Closp_shortly_before_a_launch.jpg?width=300 |
dbo:wikiPageID |
21281958 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength |
1410 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID |
1070866699 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink |
dbr:Mooring_(oceanography) dbr:Seabed dbr:Bottom_crawler dbr:Benthic_zone dbr:Marine_snow dbc:Oceanographic_instrumentation dbr:Marine_biology dbr:Physical_oceanography dbr:File:Skaf_and_Closp_shortly_before_a_launch.jpg |
dbp:wikiPageUsesTemplate |
dbt:Portal dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Ocean-stub dbt:Physical_oceanography |
dcterms:subject |
dbc:Oceanographic_instrumentation |
gold:hypernym |
dbr:Platforms |
rdf:type |
yago:Land109334396 yago:Object100002684 yago:PhysicalEntity100001930 yago:Plain109393605 yago:YagoGeoEntity yago:YagoPermanentlyLocatedEntity dbo:Ship yago:WikicatAbyssalPlains |
rdfs:comment |
Benthic landers are observational platforms that sit on the seabed or benthic zone to record physical, chemical or biological activity. The landers are autonomous and have deployment durations from a few days (for biological studies) to several years (for physical oceanography studies). Benthic landers come in a variety of shapes and sizes depending upon the instrumentation they carry, and are typically capable of working at any ocean depth. (en) Ein Lander ist ein unbemanntes Forschungsgerät zur Erforschung der Tiefsee. Lander werden von Bord eines Forschungsschiffes über dem Einsatzort auf den Meeresboden abgesetzt und werden durch Ballastgewichte zum Meeresboden gezogen (so genannte Freifall-Geräte oder Bottom-Lander). Einige Geräte können auch zielgenau zum Einsatzort geschleppt und dann abgesetzt werden. Zum Auftreiben nach Beendigung der Messungen werden die Gewichte fernakustisch ausgelöst und das Gerät treibt mit Hilfe von Auftriebskugeln zur Meeresoberfläche auf, wo es vom Forschungsschiff wieder aufgenommen wird. Sie sind autonome Trägersysteme und können zur Messung und Aufzeichnung von Werten eingesetzt werden und zur Aufnahme von Proben. Sie können bis in 6000 Meter Tiefe (oder mehr wie bei Limiting Factor) eingesetzt (de) |
rdfs:label |
Lander (Meeresforschung) (de) Benthic lander (en) |
owl:sameAs |
freebase:Benthic lander yago-res:Benthic lander wikidata:Benthic lander dbpedia-de:Benthic lander https://global.dbpedia.org/id/4PvRc |
prov:wasDerivedFrom |
wikipedia-en:Benthic_lander?oldid=1070866699&ns=0 |
foaf:depiction |
wiki-commons:Special:FilePath/Skaf_and_Closp_shortly_before_a_launch.jpg |
foaf:isPrimaryTopicOf |
wikipedia-en:Benthic_lander |
is dbo:wikiPageDisambiguates of |
dbr:Lander |
is dbo:wikiPageRedirects of |
dbr:Benthic_Lander |
is dbo:wikiPageWikiLink of |
dbr:Mooring_(oceanography) dbr:Dordrecht_Deep dbr:List_of_ships_of_the_People's_Liberation_Army_Navy dbr:Green_Banana_Hole dbr:ABISMO dbr:Benthic_Lander dbr:Diamantina_Fracture_Zone dbr:Challenger_Deep dbr:Chinese_oceanographic_research_ship_Zhang_Jian dbr:Alan_Jamieson dbr:Diving_watch dbr:CAS_benthic_lander dbr:Cabled_observatory dbr:Lander dbr:Rainbowfish-class_bathyscaphe dbr:Outline_of_oceanography dbr:Variable_buoyancy_pressure_vessel |
is foaf:primaryTopic of |
wikipedia-en:Benthic_lander |