Calitor (original) (raw)
- Die Rotweinsorte Calitor war früher in den südlichen Weinbaugebieten Frankreichs weit verbreitet, ist heute jedoch mit weniger als 200 Hektar Rebfläche im Sortenspiegel der Départements Var, Gard und Hérault sowie auf Korsika (→ Weinbau auf Korsika) vertreten. In Rebschulen wird der Calitor nicht mehr gezüchtet ist aber noch in der Appellation Côtes de Provence zugelassen. Der Name leitet sich aus dem Provenzalischen col (Bezeichnung für den Traubenstiel) sowie tor (verdreht) ab und beschreibt somit den stark gewinkelten Stiel der Traube. Schriftlich belegt ist die Existenz dieser Sorte seit dem 15. Jahrhundert. Die ertragreiche Sorte erbringt elegante, leichte und farbstoffarme Weine, die für Verschnitte verwendet werden. In Hanglagen kann aus ihr durchaus ein sehr guter Wein gekeltert werden. Die weißen Sorten Calitor Blanc und Calitor Gris sind eine Mutation des Calitor. Siehe den Artikel Weinbau in Frankreich sowie die Liste von Rebsorten. (de)
- Calitor or Calitor noir is a red French wine grape variety. It was previously widely cultivated in southern France, in particular in Provence, but is now very rare, almost extinct. Historically used as mainly a blending variety, Calitor gives high yields and produces a light-bodied and lightly colored wine. When grown on hillside sites, it can give a wine of character. Calitor is a very old variety that was first noted growing in southern France in 1600. The grape has produced two color mutations, Calitor blanc, which has been growing in the Costières de Nîmes region since at least 1782, and a pink-berried Calitor gris which are both not widely grown. Plantings of Calitor noir, itself, have been steadily declining since the early 20th century as French wine producers turned first to the more reliably productive Aramon noir and later to higher quality international varieties such as Cabernet Sauvignon and Syrah. In 1968, there were 319 hectares (790 acres) of Calitor noir in France but by 2008 that number had dropped to just 31 hectares (77 acres). (en)
- Le calitor est un cépage de France de raisins noirs. (fr)
- Le calitor est un cépage de France de raisins noirs. (fr)
- Die Rotweinsorte Calitor war früher in den südlichen Weinbaugebieten Frankreichs weit verbreitet, ist heute jedoch mit weniger als 200 Hektar Rebfläche im Sortenspiegel der Départements Var, Gard und Hérault sowie auf Korsika (→ Weinbau auf Korsika) vertreten. In Rebschulen wird der Calitor nicht mehr gezüchtet ist aber noch in der Appellation Côtes de Provence zugelassen. Die ertragreiche Sorte erbringt elegante, leichte und farbstoffarme Weine, die für Verschnitte verwendet werden. In Hanglagen kann aus ihr durchaus ein sehr guter Wein gekeltert werden. (de)
- Calitor or Calitor noir is a red French wine grape variety. It was previously widely cultivated in southern France, in particular in Provence, but is now very rare, almost extinct. Historically used as mainly a blending variety, Calitor gives high yields and produces a light-bodied and lightly colored wine. When grown on hillside sites, it can give a wine of character. (en)