Ex tempore (original) (raw)

About DBpedia

Extempore (lateinisch ex tempore ‚sogleich‘, „aus dem Stegreif“) ist eine ältere, aber noch als stehender Begriff gebräuchliche Bezeichnung dafür, etwas in einer Kunstform (insbesondere im Theater oder als Redner) ohne Vorbereitung zu gestalten. Etwa seit Mitte des 20. Jahrhunderts und mit Aufkommen in den USA geprägter Musikrichtungen wie dem Jazz (siehe dazu auch den Film Improvisation von Norman Granz) oder dem Improvisationstheater wird hierfür jedoch vermehrt auch im deutschen Sprachraum der Begriff „Improvisation“ genutzt; diese nimmt dann in der Regel auch mehr Raum ein als ein Extempore.

Property Value
dbo:abstract Extempore (lateinisch ex tempore ‚sogleich‘, „aus dem Stegreif“) ist eine ältere, aber noch als stehender Begriff gebräuchliche Bezeichnung dafür, etwas in einer Kunstform (insbesondere im Theater oder als Redner) ohne Vorbereitung zu gestalten. Etwa seit Mitte des 20. Jahrhunderts und mit Aufkommen in den USA geprägter Musikrichtungen wie dem Jazz (siehe dazu auch den Film Improvisation von Norman Granz) oder dem Improvisationstheater wird hierfür jedoch vermehrt auch im deutschen Sprachraum der Begriff „Improvisation“ genutzt; diese nimmt dann in der Regel auch mehr Raum ein als ein Extempore. Extempores bzw. Improvisationen als Einlage im Schauspiel, einer Rede oder in der Musik setzen in der Regel fundierte Beherrschung der jeweiligen Kunstform voraus und verlangen den Künstlern einiges an Talent ab, um damit Erfolg zu haben. In der Bildenden Kunst hingegen wendet sich die Einladung zu der Veranstaltung eines Extempores in der Regel gleichermaßen an professionelle Künstler wie auch an Laien. (de) Ex tempore (Latin for "out of the moment“) is a legal term that means 'at the time'. A judge who hands down a decision in a case soon or straight after hearing it is delivering a decision ex tempore. Another way a judge may deliver a decision is to reserve their decision and deliver it later in written form. An ex tempore judgment, being off the cuff, does not entail the same preparation as a reserved decision. Consequently, it will not be thought out to the same degree. In Australia, intermediate-level courts tend to have a heavy case load, and so many decisions are delivered ex tempore for reasons of time and necessity. Because many decisions are ex tempore, intermediate-level courts' decisions are not binding on inferior courts - that is to say, that in New South Wales, the District Court's decisions are not binding on the Local Court (see Valentine v Eid (1992) 27 NSWLR 615 and stare decisis). Ex tempore decisions are not binding on later courts due to the quick nature of their delivery after the hearing of a case. Therefore, these decisions are of persuasive authority only and a later court, dealing with a case of similar facts, can reach a different conclusion if it is appropriate and the court in question believes that their decision is more suitable. (en)
dbo:wikiPageID 2504384 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 2018 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1076195771 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Reserved_decision dbr:Curia_advisari_vult dbr:Appeal dbr:Stare_decisis dbr:Pro_tempore dbr:Australia dbc:Civil_procedure dbc:Judicial_legal_terminology dbr:Latin dbr:New_South_Wales dbr:Sub_judice
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:About dbt:Italic_title dbt:More_citations_needed dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Latin-legal-phrase-stub
dcterms:subject dbc:Civil_procedure dbc:Judicial_legal_terminology
rdf:type dbo:MusicGenre
rdfs:comment Extempore (lateinisch ex tempore ‚sogleich‘, „aus dem Stegreif“) ist eine ältere, aber noch als stehender Begriff gebräuchliche Bezeichnung dafür, etwas in einer Kunstform (insbesondere im Theater oder als Redner) ohne Vorbereitung zu gestalten. Etwa seit Mitte des 20. Jahrhunderts und mit Aufkommen in den USA geprägter Musikrichtungen wie dem Jazz (siehe dazu auch den Film Improvisation von Norman Granz) oder dem Improvisationstheater wird hierfür jedoch vermehrt auch im deutschen Sprachraum der Begriff „Improvisation“ genutzt; diese nimmt dann in der Regel auch mehr Raum ein als ein Extempore. (de) Ex tempore (Latin for "out of the moment“) is a legal term that means 'at the time'. A judge who hands down a decision in a case soon or straight after hearing it is delivering a decision ex tempore. Another way a judge may deliver a decision is to reserve their decision and deliver it later in written form. An ex tempore judgment, being off the cuff, does not entail the same preparation as a reserved decision. Consequently, it will not be thought out to the same degree. (en)
rdfs:label Extempore (de) Ex tempore (en)
owl:sameAs dbpedia-de:Ex tempore dbpedia-fi:Ex tempore freebase:Ex tempore wikidata:Ex tempore dbpedia-als:Ex tempore dbpedia-sk:Ex tempore https://global.dbpedia.org/id/3JRoT
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Ex_tempore?oldid=1076195771&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Ex_tempore
is dbo:genre of dbr:Lord_Pretender
is dbo:wikiPageDisambiguates of dbr:Ex_tempore_(disambiguation)
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Extempore
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:List_of_cases_affected_by_the_Kho_Jabing_case dbr:David_Neuberger,_Baron_Neuberger_of_Abbotsbury dbr:Reserved_decision dbr:Curia_advisari_vult dbr:Tala-Maddale dbr:1975_Australian_constitutional_crisis dbr:Leopold_Greenberg_(judge) dbr:Lord_Pretender dbr:Statius dbr:Keyboard_concertos_by_Johann_Sebastian_Bach dbr:Pro_tempore dbr:John_Fell_(bishop) dbr:Jonathan_Battishill dbr:A._P._Herbert dbr:All_Hallows,_Twickenham dbr:Henry_George_Fryberg dbr:Kage_Baker dbr:Jayciana dbr:Zachary_Cradock dbr:Stone_tool dbr:Re_Nanwa_Gold_Mines_Ltd dbr:Re_Yagerphone_Ltd dbr:Dominic_McGlinchey dbr:Pope_Leo_X dbr:Ex_tempore_(disambiguation) dbr:Konangi dbr:Shatavadhani_Ganesh dbr:Impromptu dbr:The_light_has_gone_out_of_our_lives dbr:Extempore
is dbp:genre of dbr:Lord_Pretender
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Ex_tempore