Extensionalism (original) (raw)

About DBpedia

Extensionalism, in the philosophy of language, in logic and semantics, is the view that all languages or at least all scientific languages should be extensional. It has been described as the default option for the scientism in the nineteenth century and the result of the application of empiricistic inductive methodology to the problem of semantics.

Property Value
dbo:abstract Unter Extensionalismus versteht man in der Sprachphilosophie, Logik und Semantik die Auffassung, dass alle Sprachen (bzw. schwächer: alle Wissenschaftssprachen) in letzter Konsequenz extensional sind (bzw. sein sollten). Das bedeutet, dass 1. * die Angabe der Extension der atomaren Ausdrücke einer Sprache genügt, um deren Bedeutung zu charakterisieren; 2. * die Extension eines komplexen Ausdrucks allein von der Extension seiner Teilausdrücke und der Art und Weise ihrer Zusammensetzung abhängt. Der Extensionalismus kann als normative Verschärfung des Extensionalitätsprinzips betrachtet werden, dem zufolge die Extensionalität nur für einige Sprachen bzw. Sprachsegmente, aber nicht notwendigerweise für alle gilt (bzw. gelten sollte). Die meisten modernen Semantikerinnen und Semantiker akzeptieren die Intension als zentralen Begriff der Semantik und widersprechen damit dem Extensionalismus. Für Vertreter des Extensionalismus ist die Intensionalität mancher Ausdrücke in natürlichen Sprachen ein Oberflächenphänomen, das durch eingehende logische Analyse zum Verschwinden gebracht werden kann. (de) Extensionalism, in the philosophy of language, in logic and semantics, is the view that all languages or at least all scientific languages should be extensional. It has been described as the default option for the scientism in the nineteenth century and the result of the application of empiricistic inductive methodology to the problem of semantics. (en)
dbo:wikiPageID 44476602 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 3483 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1021584015 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Rudolf_Carnap dbc:Logic dbr:Richard_Montague dbr:Logic dbr:Ludwig_Wittgenstein dbr:Willard_Van_Orman_Quine dbc:Philosophy_of_language dbr:Semantics dbr:Extension_(predicate_logic) dbr:Extension_(semantics) dbr:Philosophy_of_language dbr:Extensional
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Expand_German dbt:Reflist dbt:Lang-philo-stub
dct:subject dbc:Logic dbc:Philosophy_of_language
gold:hypernym dbr:View
rdf:type dbo:Company
rdfs:comment Extensionalism, in the philosophy of language, in logic and semantics, is the view that all languages or at least all scientific languages should be extensional. It has been described as the default option for the scientism in the nineteenth century and the result of the application of empiricistic inductive methodology to the problem of semantics. (en) Unter Extensionalismus versteht man in der Sprachphilosophie, Logik und Semantik die Auffassung, dass alle Sprachen (bzw. schwächer: alle Wissenschaftssprachen) in letzter Konsequenz extensional sind (bzw. sein sollten). Das bedeutet, dass 1. * die Angabe der Extension der atomaren Ausdrücke einer Sprache genügt, um deren Bedeutung zu charakterisieren; 2. * die Extension eines komplexen Ausdrucks allein von der Extension seiner Teilausdrücke und der Art und Weise ihrer Zusammensetzung abhängt. (de)
rdfs:label Extensionalismus (de) Extensionalism (en)
owl:sameAs freebase:Extensionalism wikidata:Extensionalism dbpedia-de:Extensionalism dbpedia-mk:Extensionalism https://global.dbpedia.org/id/ns8e
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Extensionalism?oldid=1021584015&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Extensionalism
is dbo:notableIdea of dbr:Rudolf_Carnap dbr:Willard_Van_Orman_Quine
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Rudolf_Carnap dbr:Willard_Van_Orman_Quine dbr:Extensional_and_intensional_definitions dbr:Extensional_context
is dbp:notableIdeas of dbr:Rudolf_Carnap
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Extensionalism