GrandOrgue (original) (raw)

About DBpedia

GrandOrgue ist ein Softwaresampler für Pfeifenorgeln, benannt nach der französischen Bezeichnung für das primäre Teilwerk einer Orgel, dem „Hauptwerk“. Die Ansteuerung der Software erfolgt über MIDI. Die einem Spieltisch nachempfundene Oberfläche ermöglicht die Bedienung der Register am Bildschirm mit der Maus oder über einen oder mehrere Touchscreens; auch eine Steuerung per MIDI-Befehl ist möglich. Die Software arbeitet mit Aufnahmen (Samples) echter Orgelpfeifen, die als sogenannte ODF-Files (Organ-Definition-Files) eingebunden werden müssen. Der Download des Programms und der ODF-Files ist kostenlos. Samplesets für GrandOrgue sind kostenlos im Internet downloadbar. Als zusätzliche Variante werden auch Samplesets diverser Cembali, elektronischer Orgeln oder Carillons angeboten.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract GrandOrgue ist ein Softwaresampler für Pfeifenorgeln, benannt nach der französischen Bezeichnung für das primäre Teilwerk einer Orgel, dem „Hauptwerk“. Die Ansteuerung der Software erfolgt über MIDI. Die einem Spieltisch nachempfundene Oberfläche ermöglicht die Bedienung der Register am Bildschirm mit der Maus oder über einen oder mehrere Touchscreens; auch eine Steuerung per MIDI-Befehl ist möglich. Die Software arbeitet mit Aufnahmen (Samples) echter Orgelpfeifen, die als sogenannte ODF-Files (Organ-Definition-Files) eingebunden werden müssen. Der Download des Programms und der ODF-Files ist kostenlos. Samplesets für GrandOrgue sind kostenlos im Internet downloadbar. Als zusätzliche Variante werden auch Samplesets diverser Cembali, elektronischer Orgeln oder Carillons angeboten. Vorbild für die Programmierung von GrandOrgue war das Programm Hauptwerk. (de) GrandOrgue is a free and open-source virtual pipe organ simulator, which utilizes the wxWidgets widget toolkit. It was originally developed as MyOrgan, a free version of Hauptwerk 1, starting in 2006. The original author transferred the copyrights to Milan Digital Audio in 2009. Its main developers are Lars Palo, Oleg Samarin and Denis Roussel. It has builds for Linux, Windows, and OS X. GrandOrgue is the free alternative to Hauptwerk software, it is free to download and use. With GrandOrgue, a user may download virtual replicas of real organs around the world, called sample sets. Many free sample sets are available, mainly from Lars Palo and Piotr Grabowski, but there are also downloadable ODFs (organ definition files) for commercially available organs for Hauptwerk, such as the virtual organ of the Abbey in Caen. (en)
dbo:operatingSystem dbr:Linux
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/GrandOrgue_Demo_V1.jpg?width=300
dbo:wikiPageExternalLink http://familjenpalo.se/vpo/ https://www.piotrgrabowski.pl https://github.com/GrandOrgue/grandorgue
dbo:wikiPageID 57586666 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 2167 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1073112857 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbc:Free_and_open-source_software dbc:Software_that_uses_wxWidgets dbr:Free_and_open-source_software dbr:Linux dbr:MacOS dbr:Hauptwerk dbc:Free_music_software dbr:Widget_toolkit dbr:Pipe_organ dbr:Microsoft_Windows dbr:WxWidgets
dbp:developer GrandOrgue developers (en)
dbp:name GrandOrgue (en)
dbp:operatingSystem Microsoft Windows, Mac OS X, Linux (en)
dbp:screenshot GrandOrgue Demo V1.jpg (en)
dbp:website https://github.com/GrandOrgue/grandorgue
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Infobox_software dbt:Notability dbt:Reflist dbt:Wikidata dbt:Release_date_and_age
dcterms:subject dbc:Free_and_open-source_software dbc:Software_that_uses_wxWidgets dbc:Free_music_software
rdf:type owl:Thing dbo:Software schema:CreativeWork dbo:Work wikidata:Q386724 wikidata:Q7397
rdfs:comment GrandOrgue ist ein Softwaresampler für Pfeifenorgeln, benannt nach der französischen Bezeichnung für das primäre Teilwerk einer Orgel, dem „Hauptwerk“. Die Ansteuerung der Software erfolgt über MIDI. Die einem Spieltisch nachempfundene Oberfläche ermöglicht die Bedienung der Register am Bildschirm mit der Maus oder über einen oder mehrere Touchscreens; auch eine Steuerung per MIDI-Befehl ist möglich. Die Software arbeitet mit Aufnahmen (Samples) echter Orgelpfeifen, die als sogenannte ODF-Files (Organ-Definition-Files) eingebunden werden müssen. Der Download des Programms und der ODF-Files ist kostenlos. Samplesets für GrandOrgue sind kostenlos im Internet downloadbar. Als zusätzliche Variante werden auch Samplesets diverser Cembali, elektronischer Orgeln oder Carillons angeboten. (de) GrandOrgue is a free and open-source virtual pipe organ simulator, which utilizes the wxWidgets widget toolkit. It was originally developed as MyOrgan, a free version of Hauptwerk 1, starting in 2006. The original author transferred the copyrights to Milan Digital Audio in 2009. Its main developers are Lars Palo, Oleg Samarin and Denis Roussel. It has builds for Linux, Windows, and OS X. (en)
rdfs:label GrandOrgue (de) GrandOrgue (en)
owl:sameAs wikidata:GrandOrgue dbpedia-de:GrandOrgue https://global.dbpedia.org/id/2bVSt
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:GrandOrgue?oldid=1073112857&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/GrandOrgue_Demo_V1.jpg
foaf:homepage https://github.com/GrandOrgue/grandorgue
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:GrandOrgue
foaf:name GrandOrgue (en)
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:GrandOrgue_(software)
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:GrandOrgue_(software) dbr:WxWidgets
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:GrandOrgue