Hooker Oak (original) (raw)
Hooker Oak was an extremely large valley oak tree (Quercus lobata) in Chico, California. Amateur botanist and local socialite Annie Bidwell, whose husband had founded Chico, named the tree in 1887 after English botanist and Director of the Royal Botanical Gardens Sir Joseph Dalton Hooker. It was featured in the 1938 film The Adventures of Robin Hood starring Errol Flynn. The tree fell in 1977 and portions of the wood was later milled for use by local artisans.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Die Hooker-Eiche (engl. Hooker Oak) war eine große Kalifornische Weiß-Eiche (Quercus lobata) in Chico (Kalifornien), die 1977 einem Sturm zum Opfer fiel. Sie wurde 1887 von nach dem englischen Botaniker und Direktor der Royal Botanical Gardens, Sir Joseph Dalton Hooker benannt. Als sie am 1. Mai 1977 fiel, war sie fast einhundert Fuß hoch (30 m) und hatte einen Umfang von 29 Fuß (8,8 m) in einer Höhe von acht Fuß (2,4 m) vom Boden. Der größte Ast maß 111 Fuß (33,6 m) vom Stamm bis zur Spitze und der Umfang der äußeren Äste war ungefähr fünfhundert Fuß (150 m). Ihr Alter wurde auf eintausend Jahre geschätzt, aber bei seinem Absterben hatte man festgestellt, dass es zwei Bäume mit jeweils 325 Jahren waren, die schon vor langer Zeit zusammengewachsen waren. Drei Jahre lang nach dem Fall lag der Baum auf dem Boden, während die Stadtoberhäupter sich bemühten, sein Schicksal endgültig zu bestimmen. Im Frühjahr 1980 beauftragte die Stadt Chico die Cal Oak Lumber Company die gesunden Teile des Baumes zu entfernen und ins Hartholzwerk der Cal Oak in Oroville (Kalifornien) zu bringen. Nachdem die Eiche aufgesägt worden war, sorgte Cal Oak dafür, dass das Nutzholz im Forest Products Laboratory der Universität Berkeley getrocknet wurde. Das Personal sowohl von Cal Oak als auch das vom Forestry Lab der Universität Berkeley war vom Holz fasziniert. Das Holz erwies sich als ebenso bemerkenswert wie der Baum es war. Um seine immense Krone zu stützen, bildete der Baum einen ungewöhnlichen Anteil an Stützholz an der Oberseite der Äste und Stämme aus. Diese Art Holz ist als „“ bekannt und half den Baum, eine unglaublich hohe Dichte (0,88 g/cm²) zu entwickeln: 50 % dichter als Eichen in der Umgebung. Diese und andere Merkmale verschafften dem Holz seine einmalige Maserung und seinen Charakter, und dem Baum offensichtlich seine Langlebigkeit. Cal Oak stellte ein Programm auf, um mit Hilfe von örtlichen Handwerkern und Arbeitsausbildungszentren für Behinderte eine begrenzte Zahl an künstlerisch gestalteten Gegenständen aus ihrem Anteil am Baum herzustellen. Viele von denen wurden an verschiedene Institutionen gegeben, einschließlich der Royal Botanical Gardens in London, der Historischen Gesellschaft von Butte County, der , dem Sacramento Valley Museum, dem , der California State University, Chico, und der Berkeley-Universität. Der Hammer, der vom Bürgermeister von Chico während der Stadtratssitzungen verwendet wird, ist aus dem Holz der Hooker-Eiche hergestellt. Die öffentlichen Bänke in der Lobby der Ratsstuben des Stadtrates von Chico wurden vom örtlichen Künstler Paul Atkins aus dem Holz der Hooker-Eiche hergestellt. Die Hooker-Eiche ist durch den Film des Warner Brothers Studios The Adventures of Robin Hood berühmt geworden. Errol Flynn als Robin Hood stellt neben dem Baum (im Film „Gallows Oak (Galgeneiche)“ genannt) seine Schar Geächteter zusammen. Die Stelle des Baumes ist als California Historical Landmark Nummer 313 registriert und befindet sich im . Nach einem Feuer wurde der an dieser Stelle verbliebene Stumpf im März 2013 entfernt. (de) Hooker Oak was an extremely large valley oak tree (Quercus lobata) in Chico, California. Amateur botanist and local socialite Annie Bidwell, whose husband had founded Chico, named the tree in 1887 after English botanist and Director of the Royal Botanical Gardens Sir Joseph Dalton Hooker. It was featured in the 1938 film The Adventures of Robin Hood starring Errol Flynn. The tree fell in 1977 and portions of the wood was later milled for use by local artisans. (en) |
dbo:location | dbr:Chico,_California dbr:Bidwell_Park |
dbo:thumbnail | wiki-commons:Special:FilePath/Hooker_Oak.png?width=300 |
dbo:wikiPageID | 4585382 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 6396 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1103524416 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:California_State_University,_Chico dbr:Robin_Hood dbr:Royal_Botanic_Gardens,_Kew dbr:Sacramento_Bee dbc:California_Historical_Landmarks dbr:Botanist dbc:Individual_oak_trees dbc:Natural_history_of_Butte_County,_California dbr:Joseph_Dalton_Hooker dbr:University_of_California,_Berkeley dbr:Quercus_lobata dbr:List_of_individual_trees dbr:England dbr:Annie_Bidwell dbr:London dbr:California_Historical_Landmark dbc:1977_disestablishments_in_California dbr:Butte_College dbr:Butte_County,_California dbr:Errol_Flynn dbc:Individual_trees_in_California dbr:Chico,_California dbr:Kew_Gardens dbr:Bidwell_Park dbc:History_of_Butte_County,_California dbc:1970s_individual_tree_deaths dbc:Chico,_California dbr:Specific_gravity dbr:Oroville,_California dbr:The_Adventures_of_Robin_Hood_(film) dbr:Bidwell_Mansion dbr:File:80s_Loggers_and_Hooker_Oak.jpg |
dbp:caption | Postcard featuring the Hooker Oak circa 1910 (en) |
dbp:designation | California (en) |
dbp:designation1Number | 313 (xsd:integer) |
dbp:location | dbr:Chico,_California dbr:Bidwell_Park |
dbp:locmapin | California (en) |
dbp:name | Hooker Oak (en) |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Commons_category dbt:Convert dbt:Coord dbt:Infobox_historic_site dbt:Refimprove dbt:Reflist dbt:Short_description |
dcterms:subject | dbc:California_Historical_Landmarks dbc:Individual_oak_trees dbc:Natural_history_of_Butte_County,_California dbc:1977_disestablishments_in_California dbc:Individual_trees_in_California dbc:History_of_Butte_County,_California dbc:1970s_individual_tree_deaths dbc:Chico,_California |
georss:point | 39.738333 -121.825278 |
rdf:type | owl:Thing dbo:Place dbo:Location schema:LandmarksOrHistoricalBuildings schema:Place yago:WikicatCaliforniaHistoricalLandmarks geo:SpatialThing yago:GeographicalArea108574314 yago:Landmark108624891 yago:Location100027167 yago:Object100002684 yago:PhysicalEntity100001930 yago:Point108620061 yago:Position108621598 yago:Region108630985 yago:YagoGeoEntity yago:YagoLegalActorGeo yago:YagoPermanentlyLocatedEntity dbo:HistoricPlace yago:Site108651247 yago:Tract108673395 |
rdfs:comment | Hooker Oak was an extremely large valley oak tree (Quercus lobata) in Chico, California. Amateur botanist and local socialite Annie Bidwell, whose husband had founded Chico, named the tree in 1887 after English botanist and Director of the Royal Botanical Gardens Sir Joseph Dalton Hooker. It was featured in the 1938 film The Adventures of Robin Hood starring Errol Flynn. The tree fell in 1977 and portions of the wood was later milled for use by local artisans. (en) Die Hooker-Eiche (engl. Hooker Oak) war eine große Kalifornische Weiß-Eiche (Quercus lobata) in Chico (Kalifornien), die 1977 einem Sturm zum Opfer fiel. Sie wurde 1887 von nach dem englischen Botaniker und Direktor der Royal Botanical Gardens, Sir Joseph Dalton Hooker benannt. Als sie am 1. Mai 1977 fiel, war sie fast einhundert Fuß hoch (30 m) und hatte einen Umfang von 29 Fuß (8,8 m) in einer Höhe von acht Fuß (2,4 m) vom Boden. Der größte Ast maß 111 Fuß (33,6 m) vom Stamm bis zur Spitze und der Umfang der äußeren Äste war ungefähr fünfhundert Fuß (150 m). Ihr Alter wurde auf eintausend Jahre geschätzt, aber bei seinem Absterben hatte man festgestellt, dass es zwei Bäume mit jeweils 325 Jahren waren, die schon vor langer Zeit zusammengewachsen waren. (de) |
rdfs:label | Hooker Oak (en) Hooker-Eiche (de) |
owl:sameAs | freebase:Hooker Oak yago-res:Hooker Oak wikidata:Hooker Oak geodata:Hooker Oak dbpedia-de:Hooker Oak https://global.dbpedia.org/id/Xea1 |
geo:geometry | POINT(-121.82527923584 39.738334655762) |
geo:lat | 39.738335 (xsd:float) |
geo:long | -121.825279 (xsd:float) |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Hooker_Oak?oldid=1103524416&ns=0 |
foaf:depiction | wiki-commons:Special:FilePath/80s_Loggers_and_Hooker_Oak.jpg wiki-commons:Special:FilePath/Hooker_Oak.png |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Hooker_Oak |
foaf:name | Hooker Oak (en) |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:Joseph_Dalton_Hooker dbr:Quercus_lobata dbr:List_of_individual_trees dbr:Bidwell_Park |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Hooker_Oak |