dbo:abstract |
hz-Programm ist ein typografisches Schriftsatzprogramm für Computer, das von dem deutschen Typografen Hermann Zapf und Peter Karow von der Hamburger Firma URW Type Foundry entwickelt wurde. Ziel des hz-Programms war es, erstmals mit einem Computerprogramm einen Schriftsatz zu erreichen, der der Satzqualität der 42-zeiligen Gutenberg-Bibel nahekommt. Das hz-Programm war das erste Programm, das beim Blocksatz nicht nur Wortabstände veränderte, um ein ausgewogenes Schriftbild zu erreichen, sondern auch das Kerning und die Dickte der einzelnen Buchstaben so veränderte, dass als Ergebnis der Grauwert der gesetzten Fläche gleichmäßig erschien. Das hz-Programm wurde nie als Softwareprodukt vertrieben. Das Verfahren wurde am 19. Oktober 1994 durch das Europäische Patentamt unter der Nummer 0 466 953 B1 patentiert. Die Firma Adobe kaufte später das Patent auf, um die Schriftsatzmethode in ihrem Programm InDesign zu verwenden. (de) Hz-program was a proprietary, patented typographic composition computer program, created by German typeface designer Hermann Zapf. The goal of this program was "to produce the perfect grey type area without the rivers and holes of too-wide word spacing." (en) |
dbo:thumbnail |
wiki-commons:Special:FilePath/Hz_Programm.png?width=300 |
dbo:wikiPageID |
6855405 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength |
4584 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID |
1022065520 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink |
dbr:Rochester_Institute_of_Technology dbr:PdfTeX dbr:Proprietary_software dbr:ConTeXt dbr:Macintosh dbr:Steve_Jobs dbr:Kerning dbr:Typeface dbr:URW++ dbr:Adobe_InDesign dbr:Adobe_Inc. dbr:Harvard_University dbr:Hermann_Zapf dbr:TeX dbc:Typography dbr:Johannes_Gutenberg dbr:LaTeX dbr:Microtypography dbr:Software_patent dbr:File:Hz_Programm.png |
dbp:wikiPageUsesTemplate |
dbt:Reflist |
dct:subject |
dbc:Typography |
gold:hypernym |
dbr:Proprietary |
rdf:type |
dbo:Software yago:Abstraction100002137 yago:Code106355894 yago:CodingSystem106353757 yago:Communication100033020 yago:Writing106359877 yago:WrittenCommunication106349220 yago:Software106566077 |
rdfs:comment |
Hz-program was a proprietary, patented typographic composition computer program, created by German typeface designer Hermann Zapf. The goal of this program was "to produce the perfect grey type area without the rivers and holes of too-wide word spacing." (en) hz-Programm ist ein typografisches Schriftsatzprogramm für Computer, das von dem deutschen Typografen Hermann Zapf und Peter Karow von der Hamburger Firma URW Type Foundry entwickelt wurde. Ziel des hz-Programms war es, erstmals mit einem Computerprogramm einen Schriftsatz zu erreichen, der der Satzqualität der 42-zeiligen Gutenberg-Bibel nahekommt. (de) |
rdfs:label |
Hz-Programm (de) Hz-program (en) |
owl:sameAs |
freebase:Hz-program wikidata:Hz-program dbpedia-de:Hz-program https://global.dbpedia.org/id/cQkY |
prov:wasDerivedFrom |
wikipedia-en:Hz-program?oldid=1022065520&ns=0 |
foaf:depiction |
wiki-commons:Special:FilePath/Hz_Programm.png |
foaf:isPrimaryTopicOf |
wikipedia-en:Hz-program |
is dbo:wikiPageDisambiguates of |
dbr:HZ |
is dbo:wikiPageWikiLink of |
dbr:Kerning dbr:HZ dbr:Hermann_Zapf dbr:Microtypography dbr:Peter_Karow |
is foaf:primaryTopic of |
wikipedia-en:Hz-program |