dbo:abstract |
Kay Wehner (* 12. Februar 1971 in Eisenhüttenstadt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter. Wehner spielte in seiner Jugend in seiner Heimatstadt bei Aufbau Eisenhüttenstadt und danach beim EFC Stahl. Dort war er Torhüter der Regionalligamannschaft und stand 100-mal im Tor, bis er 1995 nach Cottbus zum FC Energie wechselte. Dort wurde er zum Stammtorwart und erlebte in der Saison 1996/97 einen Höhepunkt seiner Karriere. Zum einen gelang den Cottbusern in diesem Jahr der Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. Zum anderen erreichten sie das Finale des DFB-Pokals, wobei Wehner in zwei Partien als „Elfmetertöter“ zum Pokalhelden der Brandenburger wurde. Nach einem erfolgreichen Zweitligajahr warf ihn im Sommer 1998 ein Kreuzbandriss weit zurück. Sein Ersatz Tomislav Piplica setzte sich als Stammtorhüter durch und nachdem er es sich auch noch mit dem Trainer Eduard Geyer verscherzt hatte, verließ er nach einem Jahr ohne jeden Einsatz Cottbus. Beim 1. FC Union Berlin konnte er als Nachfolger des ausgemusterten Publikumslieblings Oskar Kosche nicht recht Fuß fassen und so wechselte er bereits in der Winterpause 2000/01 wieder in den Süden zum bayerischen Regionalligisten Wacker Burghausen. Dort konnte er sich endlich wieder als souveräne Nummer 1 etablieren und in der Saison 2001/02 gelang ihm mit den Oberbayern zum zweiten Mal in seiner Karriere der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Danach hatte er ein weiteres erfolgreiches Zweitligajahr, bevor er ab 2003 mit dem erstligaerfahrenen Uwe Gospodarek Konkurrenz um den Platz zwischen den Pfosten bekam. Ab 2004 war er bei den Burghausern Ersatztorhüter der ersten Mannschaft, spielte aber des Öfteren auch in der zweiten Mannschaft in der Bayernliga und fungierte zudem als Torwarttrainer für den Vereinsnachwuchs. Ab Juli 2009 trainiert Wehner als Co-Trainer die erste Mannschaft des DJK Emmerting. Von 2010 bis 2012 war er Trainer der ersten und zweiten Mannschaft des DJK Emmerting. Von 2012 bis 2017 war Wehner für den oberbayerischen Landesligisten SV Erlbach als Torwarttrainer tätig. (de) Kay Wehner (born 12 July 1971) is a German former professional footballer who played as a goalkeeper. (en) |
dbo:birthDate |
1971-07-12 (xsd:date) |
dbo:birthPlace |
dbr:Eisenhüttenstadt dbr:East_Germany |
dbo:careerStation |
dbr:Kay_Wehner__CareerStation__1 dbr:Kay_Wehner__CareerStation__2 dbr:Kay_Wehner__CareerStation__3 dbr:Kay_Wehner__CareerStation__4 dbr:Kay_Wehner__CareerStation__5 dbr:Kay_Wehner__CareerStation__6 |
dbo:position |
dbr:Goalkeeper_(association_football) |
dbo:team |
dbr:1._FC_Union_Berlin dbr:FC_Energie_Cottbus dbr:Stahl_Eisenhüttenstadt dbr:SV_Wacker_Burghausen |
dbo:wikiPageID |
31120212 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength |
4363 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID |
1097841908 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink |
dbc:People_from_Bezirk_Frankfurt dbr:Regionalliga_Nordost dbr:Uwe_Gospodarek dbr:VfB_Stuttgart dbr:VfL_Osnabrück dbr:1._FC_Köln dbr:1._FC_Union_Berlin dbc:1971_births dbc:Living_people dbr:1991–92_European_Cup_Winners'_Cup dbr:1990–91_NOFV-Pokal dbr:Eisenhüttenstadt dbr:Cruciate_ligament dbr:Antonio_Ananiev dbr:Penalty_shoot-out_(association_football) dbr:2._Bundesliga dbc:Association_football_goalkeepers dbr:Bundesliga dbc:SV_Wacker_Burghausen_players dbr:Tomislav_Piplica dbr:DFB-Pokal dbr:East_Germany dbc:Eisenhüttenstädter_FC_Stahl_players dbc:Sportspeople_from_Eisenhüttenstadt dbr:FC_Energie_Cottbus dbr:Goalkeeper_(association_football) dbr:Hansa_Rostock dbr:Regionalliga_Süd_(1994–2012) dbr:Hannover_96 dbr:Association_football dbc:1._FC_Union_Berlin_players dbc:2._Bundesliga_players dbc:FC_Energie_Cottbus_players dbc:German_footballers dbc:Footballers_from_Brandenburg dbr:Sven_Beuckert dbr:Stahl_Eisenhüttenstadt dbr:LR_Ahlen dbr:SV_Wacker_Burghausen dbr:NOFV-Oberliga_Nord dbr:Oskar_Kosche |
dbp:birthDate |
1971-07-12 (xsd:date) |
dbp:birthPlace |
dbr:Eisenhüttenstadt dbr:East_Germany |
dbp:caps |
33 (xsd:integer) 72 (xsd:integer) 87 (xsd:integer) |
dbp:clubs |
dbr:1._FC_Union_Berlin dbr:FC_Energie_Cottbus dbr:Stahl_Eisenhüttenstadt dbr:SV_Wacker_Burghausen |
dbp:goals |
0 (xsd:integer) |
dbp:position |
dbr:Goalkeeper_(association_football) |
dbp:wikiPageUsesTemplate |
dbt:Fussballdaten dbt:Expand_German dbt:Short_description dbt:Use_dmy_dates dbt:Birth_date_and_age dbt:Infobox_football_biography |
dbp:years |
1990 (xsd:integer) 1995 (xsd:integer) 1999 (xsd:integer) 2001 (xsd:integer) |
dbp:youthclubs |
dbr:Stahl_Eisenhüttenstadt Aufbau Eisenhüttenstadt (en) |
dbp:youthyears |
1981 (xsd:integer) 1985 (xsd:integer) |
dcterms:subject |
dbc:People_from_Bezirk_Frankfurt dbc:1971_births dbc:Living_people dbc:Association_football_goalkeepers dbc:SV_Wacker_Burghausen_players dbc:Eisenhüttenstädter_FC_Stahl_players dbc:Sportspeople_from_Eisenhüttenstadt dbc:1._FC_Union_Berlin_players dbc:2._Bundesliga_players dbc:FC_Energie_Cottbus_players dbc:German_footballers dbc:Footballers_from_Brandenburg |
gold:hypernym |
dbr:Footballer |
rdf:type |
owl:Thing foaf:Person dbo:Person dul:NaturalPerson wikidata:Q19088 wikidata:Q215627 wikidata:Q5 wikidata:Q729 dbo:Animal dbo:Athlete dbo:Eukaryote dbo:SoccerPlayer dbo:Species schema:Person yago:WikicatLivingPeople yago:WikicatPeopleFromEisenhüttenstadt yago:WikicatSVWackerBurghausenPlayers wikidata:Q937857 yago:Athlete109820263 yago:CausalAgent100007347 yago:Contestant109613191 yago:FootballPlayer110101634 yago:LivingThing100004258 yago:Object100002684 yago:Organism100004475 yago:Person100007846 yago:PhysicalEntity100001930 yago:Player110439851 yago:WikicatGermanFootballers yago:YagoLegalActor yago:YagoLegalActorGeo yago:Whole100003553 yago:Wikicat1.FCUnionBerlinPlayers yago:Wikicat2.BundesligaPlayers yago:WikicatEisenhüttenstädterFCStahlPlayers yago:WikicatFCEnergieCottbusPlayers |
rdfs:comment |
Kay Wehner (born 12 July 1971) is a German former professional footballer who played as a goalkeeper. (en) Kay Wehner (* 12. Februar 1971 in Eisenhüttenstadt) ist ein ehemaliger deutscher Fußballtorhüter. Wehner spielte in seiner Jugend in seiner Heimatstadt bei Aufbau Eisenhüttenstadt und danach beim EFC Stahl. Dort war er Torhüter der Regionalligamannschaft und stand 100-mal im Tor, bis er 1995 nach Cottbus zum FC Energie wechselte. Dort wurde er zum Stammtorwart und erlebte in der Saison 1996/97 einen Höhepunkt seiner Karriere. Zum einen gelang den Cottbusern in diesem Jahr der Aufstieg von der Regionalliga in die 2. Bundesliga. Zum anderen erreichten sie das Finale des DFB-Pokals, wobei Wehner in zwei Partien als „Elfmetertöter“ zum Pokalhelden der Brandenburger wurde. (de) |
rdfs:label |
Kay Wehner (de) Kay Wehner (en) |
owl:sameAs |
freebase:Kay Wehner yago-res:Kay Wehner wikidata:Kay Wehner http://arz.dbpedia.org/resource/كاى_ويهنير dbpedia-de:Kay Wehner dbpedia-fa:Kay Wehner https://global.dbpedia.org/id/gwtH |
prov:wasDerivedFrom |
wikipedia-en:Kay_Wehner?oldid=1097841908&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf |
wikipedia-en:Kay_Wehner |
is dbo:wikiPageWikiLink of |
dbr:Robert_Wulnikowski dbr:Matthias_Küfner dbr:1997_DFB-Pokal_Final dbr:1997–98_Eintracht_Frankfurt_season dbr:1999–2000_Regionalliga dbr:List_of_1._FC_Union_Berlin_players |
is foaf:primaryTopic of |
wikipedia-en:Kay_Wehner |