L3enc (original) (raw)

About DBpedia

Fraunhofer l3enc war die erste öffentlich verfügbare MP3-Encoder. Die Software kann PCM-Dateien (.wav) in das MP3-Format kodieren. Sie wurde im Juli 1994 erstmals veröffentlicht. Es war als ein Kommandozeilen-Werkzeug für MS-DOS, Linux, Solaris, SunOS, NeXTStep und IRIX verfügbar. Es wurde als Shareware vertrieben und war auf 112 kbit/s begrenzt. Eine Lizenz zur unbeschränkten Nutzung (Nutzung von Bitraten bis zu 320 kbit/s) kostete 350 Deutsche Mark.

Property Value
dbo:abstract Fraunhofer l3enc war die erste öffentlich verfügbare MP3-Encoder. Die Software kann PCM-Dateien (.wav) in das MP3-Format kodieren. Sie wurde im Juli 1994 erstmals veröffentlicht. Es war als ein Kommandozeilen-Werkzeug für MS-DOS, Linux, Solaris, SunOS, NeXTStep und IRIX verfügbar. Es wurde als Shareware vertrieben und war auf 112 kbit/s begrenzt. Eine Lizenz zur unbeschränkten Nutzung (Nutzung von Bitraten bis zu 320 kbit/s) kostete 350 Deutsche Mark. Seit der Veröffentlichung (9. September 1995) von Fraunhofer , der ersten Echtzeit-MP3-Wiedergabe-Software, war es möglich MP3-Dateien auf PCs zu speichern und wiederzugeben. Für volle Wiedergabequalität (stereo) hätte man als Mindestanforderung einen 486DX2/66-Prozessor benötigt. Ende 1997 wurde die Weiterentwicklung von l3enc zugunsten von MP3enc eingestellt, welcher den Nachfolger von l3enc darstellt. Er wurde oft als der „MP3-Kodierer mit der besten Qualität“ bezeichnet. Er war für Microsoft Windows, Linux, Solaris, SunOS, IRIX und verfügbar. Die Weiterentwicklung von MP3enc hörte spät im Jahr 1998 zugunsten eines parallelen Zweiges auf, den FhG seit einiger Zeit entwickelt hatte und der Fastenc hieß. Alle diese Programme werden nicht mehr aktiv vermarktet. Auf der Fraunhofer-Website werden nunmehr ein -Kodierer und ein -Codec und Software-Werkzeuge beworben. (de) Fraunhofer l3enc was the first public software able to encode pulse-code modulation (PCM) .wav files to the MP3 format. The first public version was released on July 13, 1994. This commandline tool was shareware and limited to 112 kbit/s. It was available for MS-DOS, Linux, Solaris, SunOS, NeXTstep and IRIX. A licence that allowed full use (encoding up to 320 kbit/s) cost 350 Deutsche Mark, or about $250 (US). Since the release in September 1995 of Fraunhofer WinPlay3, the first real-time MP3 software player, people were able to store and play back MP3 files on PCs. For full playback quality (stereo) one would have needed to meet the minimum requirements of a 486DX4/100 processor. By the end of 1997 l3enc stopped being developed in favour of its successor MP3enc. Development of MP3enc stopped in late 1998 to favour development of a parallel branch FhG had been developing for some time, called Fastenc. None of these programs are still marketed. An mp3 Surround encoder and mp3HD codec and Software Tools are now promoted on the Fraunhofer MP3 website. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://www.rarewares.org/rrw/l3enc.php
dbo:wikiPageID 2042404 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 2577 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1097698250 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Branch_(software) dbr:Deutsche_Mark dbr:Intel_DX4 dbr:Pulse-code_modulation dbr:Fraunhofer_Society dbr:Linux dbr:MP3 dbr:MS-DOS dbc:MP3 dbc:Audio_codecs dbr:WAV dbr:WinPlay3 dbr:Real-time_computing dbc:1994_software dbr:LAME dbr:SunOS dbr:Codec dbr:Solaris_(operating_system) dbr:IRIX dbr:Shareware dbr:Mp3_Surround dbr:Mp3HD dbr:NeXTstep dbr:Commandline
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Fact dbt:Reflist
dcterms:subject dbc:MP3 dbc:Audio_codecs dbc:1994_software
gold:hypernym dbr:Software
rdf:type dbo:Software
rdfs:comment Fraunhofer l3enc war die erste öffentlich verfügbare MP3-Encoder. Die Software kann PCM-Dateien (.wav) in das MP3-Format kodieren. Sie wurde im Juli 1994 erstmals veröffentlicht. Es war als ein Kommandozeilen-Werkzeug für MS-DOS, Linux, Solaris, SunOS, NeXTStep und IRIX verfügbar. Es wurde als Shareware vertrieben und war auf 112 kbit/s begrenzt. Eine Lizenz zur unbeschränkten Nutzung (Nutzung von Bitraten bis zu 320 kbit/s) kostete 350 Deutsche Mark. (de) Fraunhofer l3enc was the first public software able to encode pulse-code modulation (PCM) .wav files to the MP3 format. The first public version was released on July 13, 1994. This commandline tool was shareware and limited to 112 kbit/s. It was available for MS-DOS, Linux, Solaris, SunOS, NeXTstep and IRIX. A licence that allowed full use (encoding up to 320 kbit/s) cost 350 Deutsche Mark, or about $250 (US). (en)
rdfs:label L3enc (de) L3enc (en)
owl:sameAs freebase:L3enc wikidata:L3enc dbpedia-de:L3enc https://global.dbpedia.org/id/jkRo
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:L3enc?oldid=1097698250&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:L3enc
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:List_of_proprietary_software_for_Linux dbr:Internet_leak dbr:Bernhard_Grill dbr:MP3 dbr:Comparison_of_audio_coding_formats dbr:Timeline_of_file_sharing dbr:LAME dbr:TMPGEnc dbr:Codec_listening_test
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:L3enc