La Wallonie (original) (raw)

About DBpedia

La Wallonie war eine belgische, französischsprachige Literaturzeitschrift. Sie erschien von 1886 bis 1892, zunächst in Lüttich, ab 1890 abwechselnd in Lüttich und Paris. Als eine der ersten Zeitschriften verbreitete sie die Literatur des Symbolismus. Weil es in Frankreich keine vergleichbare Zeitschrift gab, arbeiteten neben belgischen Dichtern wie Émile Verhaeren, Maurice Maeterlinck und auch französische Autoren wie Paul Verlaine, Stéphane Mallarmé und an La Wallonie mit. Auch die ersten Werke von Paul Valéry und André Gide erschienen dort.

Property Value
dbo:abstract La Wallonie war eine belgische, französischsprachige Literaturzeitschrift. Sie erschien von 1886 bis 1892, zunächst in Lüttich, ab 1890 abwechselnd in Lüttich und Paris. Als eine der ersten Zeitschriften verbreitete sie die Literatur des Symbolismus. Weil es in Frankreich keine vergleichbare Zeitschrift gab, arbeiteten neben belgischen Dichtern wie Émile Verhaeren, Maurice Maeterlinck und auch französische Autoren wie Paul Verlaine, Stéphane Mallarmé und an La Wallonie mit. Auch die ersten Werke von Paul Valéry und André Gide erschienen dort. (de) La Wallonie was a cultural review, founded by Albert Mockel, that was published in Liège by H. Vaillant-Carmanne from June 1886 to December 1892. It was significant in propagating Symbolism in French-speaking literary circles both in Belgium and more widely. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://digitheque.ulb.ac.be/fr/digitheque-revues-litteraires-belges/periodiques-numerises/index.html%23c13285%7Ctitle=La
dbo:wikiPageID 62041910 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 1437 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 960260715 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbc:French-language_magazines dbc:Visual_arts_magazines dbc:1886_establishments_in_Belgium dbr:Université_libre_de_Bruxelles dbc:1892_disestablishments_in_Belgium dbc:Monthly_magazines_published_in_Belgium dbc:Defunct_magazines_published_in_Belgium dbc:Magazines_disestablished_in_1892 dbr:Liège dbr:Albert_Mockel dbc:Defunct_literary_magazines_published_in_Europe dbc:Magazines_established_in_1886 dbc:Mass_media_in_Liège dbr:Symbolism_(art)
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:About dbt:Cite_web dbt:Italic_title dbt:Reflist dbt:Lit-mag-stub
dcterms:subject dbc:French-language_magazines dbc:Visual_arts_magazines dbc:1886_establishments_in_Belgium dbc:1892_disestablishments_in_Belgium dbc:Monthly_magazines_published_in_Belgium dbc:Defunct_magazines_published_in_Belgium dbc:Magazines_disestablished_in_1892 dbc:Defunct_literary_magazines_published_in_Europe dbc:Magazines_established_in_1886 dbc:Mass_media_in_Liège
rdfs:comment La Wallonie war eine belgische, französischsprachige Literaturzeitschrift. Sie erschien von 1886 bis 1892, zunächst in Lüttich, ab 1890 abwechselnd in Lüttich und Paris. Als eine der ersten Zeitschriften verbreitete sie die Literatur des Symbolismus. Weil es in Frankreich keine vergleichbare Zeitschrift gab, arbeiteten neben belgischen Dichtern wie Émile Verhaeren, Maurice Maeterlinck und auch französische Autoren wie Paul Verlaine, Stéphane Mallarmé und an La Wallonie mit. Auch die ersten Werke von Paul Valéry und André Gide erschienen dort. (de) La Wallonie was a cultural review, founded by Albert Mockel, that was published in Liège by H. Vaillant-Carmanne from June 1886 to December 1892. It was significant in propagating Symbolism in French-speaking literary circles both in Belgium and more widely. (en)
rdfs:label La Wallonie (de) La Wallonie (en)
owl:sameAs wikidata:La Wallonie dbpedia-de:La Wallonie https://global.dbpedia.org/id/5eREp
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:La_Wallonie?oldid=960260715&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:La_Wallonie
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:1886_in_Belgium dbr:Symbolism_(arts) dbr:Albert_Mockel dbr:Alexandru_Macedonski dbr:Charles_van_Lerberghe dbr:Symbolist_movement_in_Romania
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:La_Wallonie