Line doubler (original) (raw)

About DBpedia

Ein Zeilenverdoppler (engl. line doubler) ist ein Gerät oder Modul zum Deinterlacen von Videosignalen vor dem Anzeigen derselben und wird daher auch Deinterlacer genannt. Die Hauptfunktion eines Zeilenverdopplers ist es, eine Halbbild-Videoquelle zu nehmen und eine Vollbild-Ausgabe daraus zu erstellen. CRT-basierte Anzeigegeräte (auch Projektionsgeräte) können Hallbbild- und Vollbildvideo direkt anzeigen und deswegen ist der Zeilenverdopplungsprozess ein optionaler Schritt, um die Bildqualität zu verbessern. Die meisten Anzeigetypen, inklusive LCD, Plasma und DLP, akzeptieren für gewöhnlich ein Halbbildsignal nicht direkt und deswegen müssen Zeilenverdoppler verwandt werden. Das ist meistens voreingebaut und für den Nutzer transparent. Progressive-Scan-DVD-Player haben auch einen Zeilenver

Property Value
dbo:abstract Ein Zeilenverdoppler (engl. line doubler) ist ein Gerät oder Modul zum Deinterlacen von Videosignalen vor dem Anzeigen derselben und wird daher auch Deinterlacer genannt. Die Hauptfunktion eines Zeilenverdopplers ist es, eine Halbbild-Videoquelle zu nehmen und eine Vollbild-Ausgabe daraus zu erstellen. CRT-basierte Anzeigegeräte (auch Projektionsgeräte) können Hallbbild- und Vollbildvideo direkt anzeigen und deswegen ist der Zeilenverdopplungsprozess ein optionaler Schritt, um die Bildqualität zu verbessern. Die meisten Anzeigetypen, inklusive LCD, Plasma und DLP, akzeptieren für gewöhnlich ein Halbbildsignal nicht direkt und deswegen müssen Zeilenverdoppler verwandt werden. Das ist meistens voreingebaut und für den Nutzer transparent. Progressive-Scan-DVD-Player haben auch einen Zeilenverdoppler. Die einfachste und buchstäblichste Art, um Zeilen zu verdoppeln, ist, jede Scanzeile zu wiederholen, obwohl das Ergebnis daraus meistens sehr grob aussieht. Die meisten Zeilenverdoppler benutzen digitale Interpolation, um die fehlenden Zeilen in einem Halbbildsignal wiederherzustellen und die resultierende Qualität hängt von der benutzten Technik ab. Meistens interpoliert ein Zeilenverdoppler nur innerhalb eines einzelnen Feldes und fügt die Informationen zweier benachbarter Felder nicht zusammen, was die Flüssigkeit der Bewegungen erhalten würde. Einige Zeilenverdoppler können erstgenannte Technik in bewegten und zweite in statischen Bereichen nutzen, wodurch die Gesamtschärfe erhöht wird. Zeilenverdoppler werden vermehrt durch Videoprozessoren ersetzt, welche mehrere Bearbeitungsfunktionen in einem Modul vereinen und dann auch beispielsweise 3:2-Pulldown und Video Scaling beherrschen. (de) A line doubler is a device or algorithm used to deinterlace video signals prior to display on a progressive scan display. The main function of a deinterlacer is to take an interlaced video frame which consists of 60 two-field interlaced fields of an NTSC analogue video signal or 50 fields of a PAL signal, and create a progressive scan output. Cathode ray tube (CRT) based displays (both direct-view and projection) are capable of directly displaying both interlaced and progressive video, and therefore the line-doubling process is an optional step to enhance picture quality. Other types of displays are fixed pixel displays, including LCD displays, plasma displays, DLP projectors, and OLED displays, are not scanned from top left to bottom right corners and generally cannot accept an interlaced signal directly, and so require some kind of deinterlacing. Often, this is built in to the display and transparent to the user. Progressive scan DVD players also feature a deinterlacer. Line doubling is a literal way to deinterlace an interlaced signal, although the method used may differ. Typically the use of the term "line doubler" refers to a simple repeat of a scanline so that the lines in a field match the lines of a frame. However, this produces a "bobbing" effect and has led to this method of deinterlacing being referred to as "bob deinterlacing". An iteration on bob deinterlacing is to average adjacent scanlines of two frames which can produce a smoother, although blurrier, image. This technique is referred to as "blend deinterlacing".Some line doublers are capable of using the former technique in moving areas and the latter in static areas (to avoid the "bob" effect), which improves overall sharpness. It is worth noting that even if a line doubler employs the merging method it cannot be considered an inverse telecine device if a frame rate of 60p other than the original 24p is obtained. From this aspect of view some hyped progressive scan technologies (including Pioneer's PureCinema Progressive Scan) bearing an inverse telecine insignia are thus overstated. Line doublers have been replaced recently by video scalers which incorporate 3:2 pulldown removal and the ability to scale the image to the various screen resolutions used on modern projectors and displays. However, line doublers such as the Open Source Scan Converter have been developed to convert signals from older video game consoles and have found popularity among retro gaming enthusiasts due to their minimal contribution to input lag. (en)
dbo:wikiPageID 421066 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 3747 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1049350494 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Deinterlacing dbr:Video_game_consoles dbr:Input_lag dbr:OLED dbc:Film_and_video_technology dbr:NTSC dbr:PAL dbr:Digital_Light_Processing dbr:Progressive_scan dbr:LCD dbr:Telecine dbr:Plasma_displays dbr:Scanline dbr:Video_scaler dbr:Retrogaming dbr:Analogue_video dbr:3:2_Pulldown dbr:3:2_pulldown dbr:Deinterlace
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:More_references dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Film-tech-stub
dct:subject dbc:Film_and_video_technology
gold:hypernym dbr:Device
rdf:type yago:Ability105616246 yago:Abstraction100002137 yago:Cognition100023271 yago:Know-how105616786 yago:Method105660268 yago:PsychologicalFeature100023100 dbo:Device yago:Technique105665146 yago:WikicatFilmTechniques
rdfs:comment Ein Zeilenverdoppler (engl. line doubler) ist ein Gerät oder Modul zum Deinterlacen von Videosignalen vor dem Anzeigen derselben und wird daher auch Deinterlacer genannt. Die Hauptfunktion eines Zeilenverdopplers ist es, eine Halbbild-Videoquelle zu nehmen und eine Vollbild-Ausgabe daraus zu erstellen. CRT-basierte Anzeigegeräte (auch Projektionsgeräte) können Hallbbild- und Vollbildvideo direkt anzeigen und deswegen ist der Zeilenverdopplungsprozess ein optionaler Schritt, um die Bildqualität zu verbessern. Die meisten Anzeigetypen, inklusive LCD, Plasma und DLP, akzeptieren für gewöhnlich ein Halbbildsignal nicht direkt und deswegen müssen Zeilenverdoppler verwandt werden. Das ist meistens voreingebaut und für den Nutzer transparent. Progressive-Scan-DVD-Player haben auch einen Zeilenver (de) A line doubler is a device or algorithm used to deinterlace video signals prior to display on a progressive scan display. The main function of a deinterlacer is to take an interlaced video frame which consists of 60 two-field interlaced fields of an NTSC analogue video signal or 50 fields of a PAL signal, and create a progressive scan output. Cathode ray tube (CRT) based displays (both direct-view and projection) are capable of directly displaying both interlaced and progressive video, and therefore the line-doubling process is an optional step to enhance picture quality. Other types of displays are fixed pixel displays, including LCD displays, plasma displays, DLP projectors, and OLED displays, are not scanned from top left to bottom right corners and generally cannot accept an interlaced (en)
rdfs:label Zeilenverdoppler (de) Line doubler (en)
owl:sameAs freebase:Line doubler yago-res:Line doubler wikidata:Line doubler dbpedia-de:Line doubler https://global.dbpedia.org/id/nGoF
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Line_doubler?oldid=1049350494&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Line_doubler
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Line_doubling
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:List_of_artworks_at_the_Indianapolis_Museum_of_Art dbr:Deinterlacing dbr:List_of_CRT_video_projectors dbr:TiVo_Corporation dbr:Progressive_scan dbr:AV_receiver dbr:Telecine dbr:Interlaced_video dbr:Progressive_scan_DVD_player dbr:Line_doubling
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Line_doubler