dbo:abstract |
Die Senatoren im 3. Kongress der Vereinigten Staaten wurden zu einem Drittel 1792 und 1793 zu verschiedenen Zeitpunkten neu gewählt. Vor der Verabschiedung des 17. Zusatzartikels 1913 wurde der Senat nicht direkt gewählt, sondern die Senatoren wurden von den Parlamenten der Bundesstaaten bestimmt. Jeder Staat wählt zwei Senatoren, die unterschiedlichen Klassen angehören. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre, alle zwei Jahre wird für die Sitze einer der drei Klassen gewählt. Zwei Drittel des Senats bestehen daher aus Senatoren, deren Amtszeit noch andauert. Die Amtszeit des 3. Kongresses ging vom 4. März 1793 bis zum 3. März 1795, seine erste Tagungsperiode fand vom 2. Dezember 1793 bis zum 9. Juni 1794 in Philadelphia statt, die zweite Periode vom 3. Dezember 1794 bis zum 3. März 1795. Vorher fand bereits am 4. März 1793 eine Sondersitzung statt. Da es noch keine Parteien gab, werden die Senatoren nach ihrem Abstimmungsverhalten in Unterstützer (Pro-Administration Party, später Föderalistische Partei) und Gegner (Anti-Administration Party, später Demokratisch-Republikanische Partei) der Regierung George Washingtons unterschieden. (de) This is a classification of United States senators during the 3rd United States Congress listed by seniority, from March 4, 1793, to March 3, 1795. The order of service is based on the commencement of the senator's first term, with senators entering service the same day ranked alphabetically. The Senate subsequently assigned a consecutive official number to each senator, which is the second number given in the table. During this time, there were no official parties, but senators are labeled as Pro-Administration (P), and Anti-Administration (A). Towards the end of the Congress, Stevens T. Mason of Virginia is classified in the Chronological List of United States Senators as a Democratic-Republican (DR) and Henry Latimer of Delaware as a Federalist (F). (en) |
rdfs:comment |
Die Senatoren im 3. Kongress der Vereinigten Staaten wurden zu einem Drittel 1792 und 1793 zu verschiedenen Zeitpunkten neu gewählt. Vor der Verabschiedung des 17. Zusatzartikels 1913 wurde der Senat nicht direkt gewählt, sondern die Senatoren wurden von den Parlamenten der Bundesstaaten bestimmt. Jeder Staat wählt zwei Senatoren, die unterschiedlichen Klassen angehören. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre, alle zwei Jahre wird für die Sitze einer der drei Klassen gewählt. Zwei Drittel des Senats bestehen daher aus Senatoren, deren Amtszeit noch andauert. (de) This is a classification of United States senators during the 3rd United States Congress listed by seniority, from March 4, 1793, to March 3, 1795. The order of service is based on the commencement of the senator's first term, with senators entering service the same day ranked alphabetically. The Senate subsequently assigned a consecutive official number to each senator, which is the second number given in the table. (en) |