Lydae (original) (raw)

About DBpedia

Lydai (altgriechisch Λύδαι) ist eine antike Stadt im karisch-lykischen Grenzgebiet auf der Halbinsel Kapı Dağ am Westrand des Golfs von Fethiye in der heutigen Türkei. Sie liegt ungefähr 2,4 Kilometer westlich von Fethiye und gehörte wohl seit der Provinzialisierung Lykiens zum lykischen Bund. Ptolemäus führt die Stadt unter dem Namen Chydae, der Stadiasmus Maris Magni nennt sie Clydae und zählt sie zu Karien. Der Stadiasmus Patarensis kennt sie nicht.

Property Value
dbo:abstract Lydai (altgriechisch Λύδαι) ist eine antike Stadt im karisch-lykischen Grenzgebiet auf der Halbinsel Kapı Dağ am Westrand des Golfs von Fethiye in der heutigen Türkei. Sie liegt ungefähr 2,4 Kilometer westlich von Fethiye und gehörte wohl seit der Provinzialisierung Lykiens zum lykischen Bund. Ptolemäus führt die Stadt unter dem Namen Chydae, der Stadiasmus Maris Magni nennt sie Clydae und zählt sie zu Karien. Der Stadiasmus Patarensis kennt sie nicht. Inschriftlich gut dokumentiert ist die Familie des Gaius Iulius Heliodoros aus Lydai, die lykische Bundespriester, einen Archiphylax und einen römischen Senator hervorgebracht hat. Als untergeordnete städtische Einheiten (demos) von Lydai sind in der Kaiserzeit Arymaxa und Kreneis bekannt; sie waren früher vermutlich eigenständige Gemeinwesen, die sich mit Lydai zu einer Sympolitie zusammenschlossen. Von der Stadt sind ausgedehnte Ruinen der römischen Kaiserzeit und der frühbyzantinischen Zeit erhalten. Hierzu zählen ein Theater und eine Agora. Zahlreiche Gräber und Mausoleen sind über das Ruinenfeld verteilt. (de) Lydae or Lydai (Ancient Greek: Λύδαι) was a town of ancient Caria or Lycia. Ptolemy notes the city in Lycia under the name Chydae. The Stadiasmus Maris Magni calls the city Clydae or Klydai (Κλυδαί) and places it in Caria. The family of from Lydae, which produced Lycian Federal Priests, an archiphylax, and a Roman Senator, is well-documented. The demoi (subordinate urban units) of Lydae, and are known in Roman imperial times; they used to be separate communities that merged with Lydae via sympoliteia. Its site is located on the modern Kapıdağ Peninsula. There are extensive Roman and Byzantine ruins. These include a theatre and an agora. Numerous tombs and mausoleums are scattered across the ruins. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://dare.ht.lu.se/places/27763.html
dbo:wikiPageID 60457524 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 1944 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1064034836 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbc:Fethiye_District dbr:Ptolemy dbr:Roman_Empire dbr:Archiphylax dbr:Mausoleum dbr:Ancient_Caria dbr:Ancient_Lycia dbc:History_of_Muğla_Province dbr:Agora dbr:Demoi dbc:Former_populated_places_in_Turkey dbc:Populated_places_in_ancient_Caria dbc:Populated_places_in_ancient_Lycia dbr:Kapıdağ_Peninsula_(Muğla_Province) dbr:Stadiasmus_Maris_Magni dbr:Sympoliteia dbr:Theatre_(structure) dbr:Arymaxa dbr:Gaius_Iulius_Heliodoros dbr:Kreneis
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Ancient_settlements_in_Turkey dbt:DGRG dbt:Authority_control dbt:Coord dbt:Lang-grc dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:AncientLycia-geo-stub
dcterms:subject dbc:Fethiye_District dbc:History_of_Muğla_Province dbc:Former_populated_places_in_Turkey dbc:Populated_places_in_ancient_Caria dbc:Populated_places_in_ancient_Lycia
georss:point 36.621642 28.85926
rdf:type owl:Thing geo:SpatialThing
rdfs:comment Lydai (altgriechisch Λύδαι) ist eine antike Stadt im karisch-lykischen Grenzgebiet auf der Halbinsel Kapı Dağ am Westrand des Golfs von Fethiye in der heutigen Türkei. Sie liegt ungefähr 2,4 Kilometer westlich von Fethiye und gehörte wohl seit der Provinzialisierung Lykiens zum lykischen Bund. Ptolemäus führt die Stadt unter dem Namen Chydae, der Stadiasmus Maris Magni nennt sie Clydae und zählt sie zu Karien. Der Stadiasmus Patarensis kennt sie nicht. (de) Lydae or Lydai (Ancient Greek: Λύδαι) was a town of ancient Caria or Lycia. Ptolemy notes the city in Lycia under the name Chydae. The Stadiasmus Maris Magni calls the city Clydae or Klydai (Κλυδαί) and places it in Caria. The family of from Lydae, which produced Lycian Federal Priests, an archiphylax, and a Roman Senator, is well-documented. The demoi (subordinate urban units) of Lydae, and are known in Roman imperial times; they used to be separate communities that merged with Lydae via sympoliteia. (en)
rdfs:label Lydai (de) Lydae (en)
owl:sameAs wikidata:Lydae dbpedia-de:Lydae https://global.dbpedia.org/id/5bcHt
geo:geometry POINT(28.859260559082 36.621643066406)
geo:lat 36.621643 (xsd:float)
geo:long 28.859261 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Lydae?oldid=1064034836&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Lydae
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Clydae dbr:Lydai dbr:Klydai dbr:Chydae dbr:Chlyda
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Clydae dbr:Kapıdağ_Peninsula_(Muğla_Province) dbr:Gulf_of_Fethiye dbr:Lydai dbr:Klydai dbr:Chydae dbr:Chlyda
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Lydae