Markus Gilli (original) (raw)
Markus Peter Gilli (* 30. Mai 1955 in Zürich) ist ein Schweizer Radio- und Fernsehjournalist und Mitglied der Geschäftsführung des TV-Bereichs der AZ Medien. Gilli begann seine Laufbahn 1980 bei Radio 24, dem ersten Schweizer Privatradio. Dort war er bis 1999 als Redaktor und Moderator, später als Nachrichtenchef und Programmleiter tätig. In den Jahren 1992 und 1994 gewann er den Tele-Preis für eine 24-Stundenreportage aus der offenen Zürcher Drogenszene am Platzspitz sowie den Zürcher Radiopreis für eine Reportage über die von der Drogenszene stark belastete Bevölkerung des betroffenen Quartiers in Zürich. Im August 1997 übernahm er die Moderation und Redaktion der Talkshow SonnTalk bei Tele24 und TeleZüri.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Markus Peter Gilli (* 30. Mai 1955 in Zürich) ist ein Schweizer Radio- und Fernsehjournalist und Mitglied der Geschäftsführung des TV-Bereichs der AZ Medien. Gilli begann seine Laufbahn 1980 bei Radio 24, dem ersten Schweizer Privatradio. Dort war er bis 1999 als Redaktor und Moderator, später als Nachrichtenchef und Programmleiter tätig. In den Jahren 1992 und 1994 gewann er den Tele-Preis für eine 24-Stundenreportage aus der offenen Zürcher Drogenszene am Platzspitz sowie den Zürcher Radiopreis für eine Reportage über die von der Drogenszene stark belastete Bevölkerung des betroffenen Quartiers in Zürich. Im August 1997 übernahm er die Moderation und Redaktion der Talkshow SonnTalk bei Tele24 und TeleZüri. Von 1999 bis 2014 war er Programmleiter und Chefredaktor von TeleZüri. Seit 1. April 2014 ist er Chefredaktor der TV-Senderfamilie der AZ Medien (TeleZüri, TeleBärn, Tele M1, TV24).Er moderiert ausserdem auf TeleZüri die beiden Sendungen SonnTalk und TalkTäglich. 2013 wurde er mit dem Preis Journalist des Jahres ausgezeichnet. Mit dem Erreichen des Pensionsalters trat er im Mai 2020 von seinen Vorgesetztenfunktionen zurück, blieb jedoch weiterhin als Journalist tätig. Krankheitsbedingt musste er diese Tätigkeiten im August 2020 jedoch vorläufig unterbrechen. Zum Nachfolger in der Leitungsfunktion der Sender wurde 2019 Oliver Steffen bestimmt. (de) Markus Peter Gilli (born 30 May 1955 in Zürich) is a Swiss radio and television journalist and member of the governing board of the television arm of . Gilli began his career in 1980 on , which was the first Swiss private radio station. He was employed there as an editor and presenter until 1999 and than as a head editor and program director. In 1992 and 1994, Markus Gilli won the Tele-Prize for a 24-hour report on the Zurich drug scene at the Platzspitz, as well as the Zurich radio prize for a report on the heavy impact of that drug scene on the residents of the surrounding areas of Zurich. In August 1997, Gilli took over as editor and presenter of the talk-show, SonnTalk on Tele 24 and TeleZüri. From 1999 until 2014, he was program editor and editor-in-chief at TeleZüri. Since 1 April 2014, he has been editor in chief of the various channels of AZ Medien (TeleZüri, , , ).He also presented SonnTalk and TalkTäglich on TeleZüri. In 2013 he was honoured with the "Journalist of the Year" award. (en) |
dbo:wikiPageExternalLink | http://medienwoche.ch/2011/10/05/%C2%ABbei-tamedia-sind-die-chefredaktoren-frei%C2%BB http://www.tagblattzuerich.ch/aktuell/portraet/portraet-detail/article/ich-bin-ein-news-junkie.html |
dbo:wikiPageID | 51034354 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 2400 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1050884069 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbc:Living_people dbc:Swiss_journalists dbr:Contributing_editor dbr:Zürich dbc:1955_births dbc:Swiss_radio_journalists dbc:Swiss_radio_presenters dbc:Swiss_television_presenters dbr:Editor-in-chief dbr:TeleZüri dbr:Tele_24 dbc:People_from_Zürich dbr:Swiss_people dbr:Radio_presenter dbr:Platzspitz |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Authority_control dbt:Interlanguage_link_multi dbt:Short_description |
dct:subject | dbc:Living_people dbc:Swiss_journalists dbc:1955_births dbc:Swiss_radio_journalists dbc:Swiss_radio_presenters dbc:Swiss_television_presenters dbc:People_from_Zürich |
rdf:type | owl:Thing |
rdfs:comment | Markus Peter Gilli (* 30. Mai 1955 in Zürich) ist ein Schweizer Radio- und Fernsehjournalist und Mitglied der Geschäftsführung des TV-Bereichs der AZ Medien. Gilli begann seine Laufbahn 1980 bei Radio 24, dem ersten Schweizer Privatradio. Dort war er bis 1999 als Redaktor und Moderator, später als Nachrichtenchef und Programmleiter tätig. In den Jahren 1992 und 1994 gewann er den Tele-Preis für eine 24-Stundenreportage aus der offenen Zürcher Drogenszene am Platzspitz sowie den Zürcher Radiopreis für eine Reportage über die von der Drogenszene stark belastete Bevölkerung des betroffenen Quartiers in Zürich. Im August 1997 übernahm er die Moderation und Redaktion der Talkshow SonnTalk bei Tele24 und TeleZüri. (de) Markus Peter Gilli (born 30 May 1955 in Zürich) is a Swiss radio and television journalist and member of the governing board of the television arm of . Gilli began his career in 1980 on , which was the first Swiss private radio station. He was employed there as an editor and presenter until 1999 and than as a head editor and program director. (en) |
rdfs:label | Markus Gilli (de) Markus Gilli (en) |
owl:sameAs | yago-res:Markus Gilli wikidata:Markus Gilli http://arz.dbpedia.org/resource/ماركوس_جيلى dbpedia-de:Markus Gilli https://global.dbpedia.org/id/peS4 |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Markus_Gilli?oldid=1050884069&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Markus_Gilli |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:Gilli_(surname) dbr:Tele_24 |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Markus_Gilli |