dbo:abstract |
أوتو والتر (بالألمانية: Otto Walter) هو مؤرخ الفن نمساوي، ولد في 1882 في فيينا في النمسا، وتوفي في 1965 في Parsch في النمسا. (ar) Otto Walter (* 22. September 1882 in Wien; † 15. Februar 1965 in Parsch) war ein österreichischer Klassischer Archäologe. Der Schüler Emil Reischs war von 1908 bis 1938 Mitarbeiter, dann Direktor am Österreichischen Archäologischen Institut Athen. Nach dem Anschluss Österreichs bis 1945 war er zusätzlicher 2. Sekretär der Zweigstelle Athen des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches. 1945 wurde er Honorarprofessor an der Universität Wien, 1948 Professor in Innsbruck, Von 1951 bis zu seiner Emeritierung 1953 war Walter als Nachfolger Camillo Praschnikers Professor in Wien und gemeinsam mit Josef Keil Direktor des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI). Er wurde am Wiener Zentralfriedhof bestattet. In seiner Zeit am ÖAI Athen setzte Walter von 1911 bis 1914 die Ausgrabungen in Elis fort und begründete mit zwei Kampagnen 1916 und 1925 die österreichischen Ausgrabungen in Aigeira. (de) |
dbo:wikiPageDisambiguates |
dbr:Otto_Walter_(archaeologist) |
dbo:wikiPageID |
70510449 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength |
162 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID |
1081966305 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink |
dbr:Otto_Walter_(archaeologist) dbr:Otto_F._Walter |
dbp:wikiPageUsesTemplate |
dbt:Hndis |
gold:hypernym |
dbr:Archaeologist |
schema:sameAs |
http://viaf.org/viaf/108011568 |
rdf:type |
dbo:Person yago:WikicatAustrianArchaeologists yago:WikicatAustrianExpatriatesInGreece yago:WikicatAustrianPeople yago:WikicatClassicalArchaeologists yago:WikicatScientistsFromVienna yago:Absentee109757653 yago:Anthropologist109796323 yago:Archeologist109804806 yago:CausalAgent100007347 yago:Exile110071332 yago:LivingThing100004258 yago:Object100002684 yago:Organism100004475 yago:Person100007846 yago:PhysicalEntity100001930 yago:YagoLegalActor yago:YagoLegalActorGeo yago:Scientist110560637 yago:SocialScientist110619642 yago:Traveler109629752 yago:Whole100003553 |
rdfs:comment |
أوتو والتر (بالألمانية: Otto Walter) هو مؤرخ الفن نمساوي، ولد في 1882 في فيينا في النمسا، وتوفي في 1965 في Parsch في النمسا. (ar) Otto Walter (* 22. September 1882 in Wien; † 15. Februar 1965 in Parsch) war ein österreichischer Klassischer Archäologe. Der Schüler Emil Reischs war von 1908 bis 1938 Mitarbeiter, dann Direktor am Österreichischen Archäologischen Institut Athen. Nach dem Anschluss Österreichs bis 1945 war er zusätzlicher 2. Sekretär der Zweigstelle Athen des Archäologischen Instituts des Deutschen Reiches. 1945 wurde er Honorarprofessor an der Universität Wien, 1948 Professor in Innsbruck, Von 1951 bis zu seiner Emeritierung 1953 war Walter als Nachfolger Camillo Praschnikers Professor in Wien und gemeinsam mit Josef Keil Direktor des Österreichischen Archäologischen Instituts (ÖAI). Er wurde am Wiener Zentralfriedhof bestattet. (de) |
rdfs:label |
أوتو والتر (ar) Otto Walter (Archäologe) (de) Otto Walter (de) Otto Walter (en) |
owl:sameAs |
freebase:Otto Walter http://viaf.org/viaf/108011568 wikidata:Otto Walter wikidata:Otto Walter dbpedia-ar:Otto Walter http://arz.dbpedia.org/resource/اوتو_والتر dbpedia-de:Otto Walter dbpedia-de:Otto Walter https://global.dbpedia.org/id/xBnQ http://d-nb.info/gnd/1015125786 yago-res:Otto Walter |
prov:wasDerivedFrom |
wikipedia-en:Otto_Walter?oldid=1081966305&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf |
wikipedia-en:Otto_Walter |
is foaf:primaryTopic of |
wikipedia-en:Otto_Walter |