dbo:abstract
- Der Park Klein-Glienicke, umgangssprachlich Glienicker Park genannt, ist ein öffentlich zugänglicher englischer Landschaftsgarten, der im äußersten Südwesten Berlins im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf liegt. Er ist Teil des UNESCO-Welterbes Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (Potsdamer Kulturlandschaft). Innerhalb derer gehört er neben Sanssouci, dem Neuen Garten, der Pfaueninsel und dem Park Babelsberg zu den fünf Stammparks. Die etwa 116 ha umfassende Anlage wurde als Potsdamer Sommersitz des Prinzen Carl von Preußen im 19. Jahrhundert gestaltet und ergänzte dessen Hauptresidenz, das Palais Prinz Carl am Berliner Wilhelmplatz. Gestalterischer Mittelpunkt ist die Schloss Glienicke genannte prinzliche Villa im Süden des Parks, heute als Museum zugänglich. Schloss, Nebengebäude und Pleasureground gehören zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Der eigentliche Park untersteht dem bezirklichen Grünflächenamt Steglitz-Zehlendorf und der Böttcherbergpark der Berliner Landesforstverwaltung. (de)
- Park Glienicke, (German: Park Klein-Glienicke or Glienicker Park) is an English landscape garden in the southwestern outskirts of Berlin, Germany. It is located in the locality of Wannsee in the Steglitz-Zehlendorf borough. Close to Glienicke Bridge (known as Bridge of Spies) the park is open to the general public. The park is part of the UNESCO World Heritage Site Palaces and Parks of Potsdam and Berlin (Potsdam cultural ensemble). Within the ensemble it is one of the five main parks, the others being Sanssouci Park, New Garden (Neuer Garten), Babelsberg Park and Peacock Island (Pfaueninsel). Regarding diversity in gardening styles within the Potsdam park ensemble Park Glienicke is only superseded by Sanssouci Park. Furthermore, it is a park especially characterized by one personality due to the intense involvement of Prince Charles of Prussia. The park covers approximately 116 hectares (290 acres) (en)
rdfs:comment
- Der Park Klein-Glienicke, umgangssprachlich Glienicker Park genannt, ist ein öffentlich zugänglicher englischer Landschaftsgarten, der im äußersten Südwesten Berlins im Ortsteil Wannsee des Bezirks Steglitz-Zehlendorf liegt. Er ist Teil des UNESCO-Welterbes Schlösser und Parks von Potsdam und Berlin (Potsdamer Kulturlandschaft). Innerhalb derer gehört er neben Sanssouci, dem Neuen Garten, der Pfaueninsel und dem Park Babelsberg zu den fünf Stammparks. (de)
- Park Glienicke, (German: Park Klein-Glienicke or Glienicker Park) is an English landscape garden in the southwestern outskirts of Berlin, Germany. It is located in the locality of Wannsee in the Steglitz-Zehlendorf borough. Close to Glienicke Bridge (known as Bridge of Spies) the park is open to the general public. The park is part of the UNESCO World Heritage Site Palaces and Parks of Potsdam and Berlin (Potsdam cultural ensemble). Within the ensemble it is one of the five main parks, the others being Sanssouci Park, New Garden (Neuer Garten), Babelsberg Park and Peacock Island (Pfaueninsel). Regarding diversity in gardening styles within the Potsdam park ensemble Park Glienicke is only superseded by Sanssouci Park. Furthermore, it is a park especially characterized by one personality due (en)