Perl package manager (original) (raw)

About DBpedia

Perl Package Manager (PPM) war ein Perl-Werkzeug, welches komfortabel Perl-Module verwalten (löschen, installieren, aktualisieren) konnte. In einem ppm-System enthalten war ein Kommandozeilenprogramm, mit dem man direkt aus dem Internet oder dem lokalen Verzeichnis ein Paket installieren konnte. Zusätzlich war meistens noch eine grafische Oberfläche für dieses vorhanden, welche einen schnellen Überblick über alle installierten und alle verfügbaren Pakete ermöglichte. Ab der ActivePerl-Version 5.28 wurde ppm von seiner wesentlichen Entwicklerin ActiveState durch eine neue Plattform ersetzt.

Property Value
dbo:abstract Perl Package Manager (PPM) war ein Perl-Werkzeug, welches komfortabel Perl-Module verwalten (löschen, installieren, aktualisieren) konnte. In einem ppm-System enthalten war ein Kommandozeilenprogramm, mit dem man direkt aus dem Internet oder dem lokalen Verzeichnis ein Paket installieren konnte. Zusätzlich war meistens noch eine grafische Oberfläche für dieses vorhanden, welche einen schnellen Überblick über alle installierten und alle verfügbaren Pakete ermöglichte. PPM war vor allem auf Windows-Systemen anzutreffen, weil es dort standardmäßig keine C und C++-Compiler gibt, welche nötig sind, um über CPAN-Module für Perl nachzuinstallieren. PPM-Archive, sogenannte „PPM Repositories“ wurden von mehreren Perl-Distributionen angeboten. Sehr viele CPAN-Module wurden dort bereits vorkompiliert bereitgestellt. Zur Installation eines ppm-Pakets waren nur zwei Dateien nötig, eine XML-Datei mit ppd-Endung und eine tar.gz-Datei, welche beide im selben Verzeichnis eines PPM-Archivs lagen. Da PPM-Archive mit dem Browser durchgesehen werden konnten und alle Abhängigkeiten eines Paketes in der ebenfalls mit einem Browser einsehbaren ppd-Datei gespeichert waren, konnte man mit einfachsten Mitteln eine Sammlung von Paketen erstellen, um ein Rechnernetz ohne Internetanbindung, beispielsweise ein Firmennetzwerk, auf einen gemeinsamen Softwarestand zu bringen. Ab der ActivePerl-Version 5.28 wurde ppm von seiner wesentlichen Entwicklerin ActiveState durch eine neue Plattform ersetzt. (de) Perl Package Manager (PPM) is a Perl utility intended to simplify the tasks of locating, installing, upgrading and removing software packages. It can determine if the most recent version of a software package is installed on a system, and can install or upgrade that package from a local or remote host. PPM is widespread on Microsoft Windows systems, which often lack the C and C++ compilers necessary to build some Perl modules. Popular ActiveState's ActivePerl distribution comes with PPM included, other distributions can use PPM after acquiring and building PPM module from CPAN. PPM uses so called “PPM Repositories”, collections of pre-compiled modules. These repositories contain a large variety of modules, published on CPAN. As of ActivePerl 5.28, PPM is no longer supported. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://code.activestate.com/ppm/ https://metacpan.org/module/PPM
dbo:wikiPageID 8299406 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 2504 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1028538794 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Perl dbr:C++ dbr:C_(programming_language) dbc:Perl dbr:ActiveState dbr:CPAN dbr:Microsoft_Windows
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Perl dbt:Reflist dbt:Prog-lang-stub
dct:subject dbc:Perl
gold:hypernym dbr:Utility
rdf:type owl:Thing dbo:Language schema:Language wikidata:Q315 wikidata:Q9143 dbo:ProgrammingLanguage
rdfs:comment Perl Package Manager (PPM) war ein Perl-Werkzeug, welches komfortabel Perl-Module verwalten (löschen, installieren, aktualisieren) konnte. In einem ppm-System enthalten war ein Kommandozeilenprogramm, mit dem man direkt aus dem Internet oder dem lokalen Verzeichnis ein Paket installieren konnte. Zusätzlich war meistens noch eine grafische Oberfläche für dieses vorhanden, welche einen schnellen Überblick über alle installierten und alle verfügbaren Pakete ermöglichte. Ab der ActivePerl-Version 5.28 wurde ppm von seiner wesentlichen Entwicklerin ActiveState durch eine neue Plattform ersetzt. (de) Perl Package Manager (PPM) is a Perl utility intended to simplify the tasks of locating, installing, upgrading and removing software packages. It can determine if the most recent version of a software package is installed on a system, and can install or upgrade that package from a local or remote host. PPM is widespread on Microsoft Windows systems, which often lack the C and C++ compilers necessary to build some Perl modules. Popular ActiveState's ActivePerl distribution comes with PPM included, other distributions can use PPM after acquiring and building PPM module from CPAN. (en)
rdfs:label Perl Package Manager (de) Perl package manager (en)
owl:sameAs freebase:Perl package manager wikidata:Perl package manager dbpedia-de:Perl package manager https://global.dbpedia.org/id/Q9Gg
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Perl_package_manager?oldid=1028538794&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Perl_package_manager
is dbo:wikiPageDisambiguates of dbr:PPM
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Perl dbr:Python_Package_Manager dbr:Mojolicious dbr:Strawberry_Perl dbr:PPM dbr:ActivePerl dbr:Software_repository dbr:List_of_software_package_management_systems
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Perl_package_manager