Peter Fend (original) (raw)

About DBpedia

Peter Fend is an American artist born in 1950. In 1980, he founded Offices and the Ocean Earth Construction and Development Corporation with Colen Fitzgibbon, Jenny Holzer, Peter Nadin, Richard Prince and Robin Winters, which was a "corporation" invented for a group of artists. In 1994, the organization changed its name to Ocean Earth Development Corporation (OCEAN EARTH).

Property Value
dbo:abstract Peter Fend (* 1950 in Columbus, Ohio) ist ein US-amerikanischer Konzept- und Land-Art-Künstler. Peter Fend machte 1973 den Bachelor of Arts am Carleton College in Northfield. Er hat sich seit den späten 1970er Jahren mit ökologischen Fragen auseinandergesetzt. In seinen Projekten verbinden sich Ansätze der Konzeptkunst und Land Art mit politischem Aktivismus und unternehmerischem Ehrgeiz. Peter Fend verwendet für seine Arbeit Aufnahmen von Satelliten, architektonische Modelle, Konstruktionszeichnungen und aeronautische Karten, aber auch Zeichnungen, programmatische Texte und Videos. 1980 gründete Peter Fend zusammen mit Coleen Fitzgibbon, Jenny Holzer, Peter Nadin, Richard Prince und Robin Winters die „Ocean Earth Construction and Development Corporation“ (OECD) oder „Ocean Earth“ aus verschiedenen New Yorker Gruppen. Es handelt sich dabei um Künstler, Architekten und Wissenschaftler, die temporär interdisziplinär zusammenarbeiten. Künstlerisch treten sie im Bereich Land Art in die Fußstapfen von Robert Smithson (1938–1973), Dennis Oppenheim (1938–2011) und Gordon Matta-Clark (1943–1978). Ein Ziel der Arbeit ist die Erforschung alternativer Energiequellen. Satellitenbilder werden genutzt, um die globalen ökologischen und geopolitischen Krisenzonen zu überwachen und zu analysieren, meist im Auftrag von Medienunternehmen. Peter Fend ist Mitglied der 1977 gegründeten Künstlergruppe Colab (Collaborative Projects) und Teilnehmer der durch sie organisierten Ausstellung in New York City, die Sylvester 1979/80 eröffnet und am nächsten Tag von der Polizei geschlossen wurde. Joseph Beuys besuchte die Ausstellung und lud Fend daraufhin ein, an einem Projekt für die Stadt Duisburg teilzunehmen. Peter Fend hat unter anderem mit Wolfgang Staehle, Paul Sharits, Joan Waltemath Matthew Ritchie, Mark Lombardi und Mary Miss zusammengearbeitet. „I am not an artist, [...] I’m an architect—an important difference.“ – Peter Fend Fend war 1992 Teilnehmer der documenta IX in Kassel und 1993 der Biennale di Venezia. 2000 stellte Fend mit Mark Dion und Dan Peterman unter dem Titel „Ecologies“ im in Chicago aus. 2009 war Fend zur Teilnahme an der Emscherkunst.2010 eingeladen, wofür er das Projekt „Feuer und Flamme für Flüsse“ konzipiert hatte. Es ging um einen Pavilion, der mit Biogas, das aus Wasserpflanzen gewonnen werden sollte, erleuchtet worden wäre. In dem Beitrag „Keine Erleuchtung durch Biogas“ im Webmagazin Cultura21 wird beschrieben, wie das Projekt angeblich dank „kleinlicher Eifersüchteleien der Forscherzunft an der Ruhr“ ausgebremst wurde. (de) Peter Fend is an American artist born in 1950. In 1980, he founded Offices and the Ocean Earth Construction and Development Corporation with Colen Fitzgibbon, Jenny Holzer, Peter Nadin, Richard Prince and Robin Winters, which was a "corporation" invented for a group of artists. In 1994, the organization changed its name to Ocean Earth Development Corporation (OCEAN EARTH). (en)
dbo:country dbr:United_States
dbo:wikiPageExternalLink http://inquest.us http://peterfend.tumblr.com http://vimeo.com/3288049 http://vimeo.com/3710374
dbo:wikiPageID 17534683 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 3709 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1122182203 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Richard_Prince dbr:Robin_Winters dbc:Living_people dbr:Dan_Peterman dbc:1950_births dbr:Documenta dbr:Jenny_Holzer dbr:Hydrometry dbr:Chicago dbr:Coleen_Fitzgibbon dbr:Mark_Dion dbr:New_York_Times dbr:Smart_Museum_of_Art dbr:Peter_Nadin dbr:Jerome_Sans
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:US-artist-stub dbt:Authority_control dbt:For dbt:Short_description
dct:subject dbc:Living_people dbc:1950_births
gold:hypernym dbr:Artist
schema:sameAs http://viaf.org/viaf/7278532
rdf:type owl:Thing foaf:Person dbo:Person dul:NaturalPerson wikidata:Q19088 wikidata:Q215627 wikidata:Q483501 wikidata:Q5 wikidata:Q729 dbo:Animal dbo:Eukaryote dbo:Species schema:Person yago:WikicatLivingPeople yago:Associate109816771 yago:CausalAgent100007347 yago:Colleague109935990 yago:LivingThing100004258 yago:Object100002684 yago:Organism100004475 yago:Peer109626238 yago:Person100007846 yago:PhysicalEntity100001930 yago:WikicatGuggenheimFellows yago:YagoLegalActor yago:YagoLegalActorGeo dbo:Artist yago:Whole100003553
rdfs:comment Peter Fend is an American artist born in 1950. In 1980, he founded Offices and the Ocean Earth Construction and Development Corporation with Colen Fitzgibbon, Jenny Holzer, Peter Nadin, Richard Prince and Robin Winters, which was a "corporation" invented for a group of artists. In 1994, the organization changed its name to Ocean Earth Development Corporation (OCEAN EARTH). (en) Peter Fend (* 1950 in Columbus, Ohio) ist ein US-amerikanischer Konzept- und Land-Art-Künstler. Peter Fend machte 1973 den Bachelor of Arts am Carleton College in Northfield. Er hat sich seit den späten 1970er Jahren mit ökologischen Fragen auseinandergesetzt. In seinen Projekten verbinden sich Ansätze der Konzeptkunst und Land Art mit politischem Aktivismus und unternehmerischem Ehrgeiz. Peter Fend verwendet für seine Arbeit Aufnahmen von Satelliten, architektonische Modelle, Konstruktionszeichnungen und aeronautische Karten, aber auch Zeichnungen, programmatische Texte und Videos. (de)
rdfs:label Peter Fend (de) Peter Fend (en)
owl:sameAs freebase:Peter Fend http://d-nb.info/gnd/1090153074 wikidata:Peter Fend http://arz.dbpedia.org/resource/پيتير_فيند dbpedia-de:Peter Fend http://viaf.org/viaf/7278532 http://d-nb.info/gnd/119285959 yago-res:Peter Fend https://global.dbpedia.org/id/4taMo
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Peter_Fend?oldid=1122182203&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Peter_Fend
is dbo:wikiPageDisambiguates of dbr:Fend
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Fend,_Peter dbr:Peter_fend
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Institut_des_hautes_études_en_arts_plastiques dbr:Robin_Winters dbr:Context_art dbr:Thomas_Trevor_(curator) dbr:Documenta_9 dbr:Fend,_Peter dbr:Niet_Normaal_INT dbr:Center_for_Genomic_Gastronomy dbr:List_of_Guggenheim_Fellowships_awarded_in_2006 dbr:Ludlow_Street_(Manhattan) dbr:Fend dbr:John_Gibson_Gallery dbr:Kevin_Larmon dbr:Coleen_Fitzgibbon dbr:The_Real_Estate_Show dbr:Peter_fend dbr:Christopher_D'Arcangelo dbr:The_Times_Square_Show dbr:Peter_Nadin
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Peter_Fend