dbo:abstract |
Plesippus (zusammengesetzt aus griechisch: plesio – „fast, annähernd“ und hippos – „Pferd“) ist eine ausgestorbene Gattung aus der Familie der Pferde (Equidae). Die bekannteste Fundstelle der Gattung, die Hagerman Fossil Beds, liegt im heutigen US-Bundesstaat Idaho. Die dort gefundenen Tiere wurden ursprünglich unter dem Namen Equus simplicidens beschrieben, werden heute jedoch als Plesippus shoshonensis bezeichnet. Die Art lebte hier vor rund 3,5 Millionen Jahren im Pliozän. Mit einem geschätzten Körpergewicht von durchschnittlich 425 kg erreichte Plesippus shoshonensis in etwa die Größe eines heutigen Araberpferdes. Vor etwa 2,5 Millionen Jahren erreichte Plesippus von Nordamerika her kommend auch Eurasien. Die genauen Abstammungsverhältnisse und die Verwandtschaft mit den späteren Pferden der Gattung Equus sind noch nicht geklärt. (de) Plesippus is a genus of extinct horse from the Pleistocene of North America. Although commonly seen as a subgenus of Equus recent cladistic analysis considers it a distinct genus. (en) |
dbo:wikiPageExternalLink |
https://web.archive.org/web/20070103193555/http:/www.nps.gov/archive/hafo/crittercorner/equus.htm https://web.archive.org/web/20071124130656/http:/www.nps.gov/archive/hafo/quarry.htm |
dbo:wikiPageID |
13471423 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength |
1624 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID |
1057781605 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink |
dbc:Equus_(genus) dbc:Pleistocene_horses dbc:Prehistoric_mammals_of_North_America dbc:Pliocene_odd-toed_ungulates dbr:Hagerman_horse dbc:Pliocene_horses dbc:Extinct_animals_of_the_United_States dbc:Pleistocene_extinctions dbc:Pliocene_first_appearances |
dbp:authority |
Matthew, 1924 (en) |
dbp:taxon |
Plesippus (en) |
dbp:wikiPageUsesTemplate |
dbt:Automatic_taxobox dbt:One_source dbt:Reflist dbt:Short_description dbt:Taxonbar |
dcterms:subject |
dbc:Equus_(genus) dbc:Pleistocene_horses dbc:Prehistoric_mammals_of_North_America dbc:Pliocene_odd-toed_ungulates dbc:Pliocene_horses dbc:Extinct_animals_of_the_United_States dbc:Pleistocene_extinctions dbc:Pliocene_first_appearances |
rdfs:comment |
Plesippus is a genus of extinct horse from the Pleistocene of North America. Although commonly seen as a subgenus of Equus recent cladistic analysis considers it a distinct genus. (en) Plesippus (zusammengesetzt aus griechisch: plesio – „fast, annähernd“ und hippos – „Pferd“) ist eine ausgestorbene Gattung aus der Familie der Pferde (Equidae). Die bekannteste Fundstelle der Gattung, die Hagerman Fossil Beds, liegt im heutigen US-Bundesstaat Idaho. Die dort gefundenen Tiere wurden ursprünglich unter dem Namen Equus simplicidens beschrieben, werden heute jedoch als Plesippus shoshonensis bezeichnet. Die Art lebte hier vor rund 3,5 Millionen Jahren im Pliozän. Mit einem geschätzten Körpergewicht von durchschnittlich 425 kg erreichte Plesippus shoshonensis in etwa die Größe eines heutigen Araberpferdes. Vor etwa 2,5 Millionen Jahren erreichte Plesippus von Nordamerika her kommend auch Eurasien. Die genauen Abstammungsverhältnisse und die Verwandtschaft mit den späteren Pferd (de) |
rdfs:label |
Plesippus (de) Plesippus (en) |
owl:sameAs |
wikidata:Plesippus dbpedia-de:Plesippus dbpedia-hu:Plesippus https://global.dbpedia.org/id/2sTSj |
prov:wasDerivedFrom |
wikipedia-en:Plesippus?oldid=1057781605&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf |
wikipedia-en:Plesippus |
is dbo:wikiPageWikiLink of |
dbr:Donkey dbr:Irvingtonian dbr:African_wild_ass dbr:Equus_(genus) dbr:Kiang dbr:Haringtonhippus dbr:Blancan dbr:Onager dbr:Turkmenian_kulan dbr:Evolution_of_the_horse |
is foaf:primaryTopic of |
wikipedia-en:Plesippus |