Pole piece (original) (raw)
Ein Polschuh ist ein Bauteil aus einem Material mit hoher Permeabilität, zum Beispiel aus Eisen. Er dient dazu, die magnetischen Feldlinien eines Permanentmagneten oder einer Wicklung in einer definierten Form heraustreten zu lassen und zu verteilen. Bei Sonderbauformen, wie zum Beispiel dem Linearmotor, sind die Polschuhe nicht kreissegmentförmig, sondern eben. Anstatt einer drehenden Bewegung wird so eine lineare Bewegung erzeugt. Bei elektrodynamischen Lautsprechern heißen die Polschuhe Polplatten; sie erzeugen ein radiales Feld in einem Ringspalt.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | Ein Polschuh ist ein Bauteil aus einem Material mit hoher Permeabilität, zum Beispiel aus Eisen. Er dient dazu, die magnetischen Feldlinien eines Permanentmagneten oder einer Wicklung in einer definierten Form heraustreten zu lassen und zu verteilen. So wird zum Beispiel in einem Elektromotor das magnetische Erregerfeld durch einen Polschuh kreissegmentförmig auf den Anker verteilt. Dadurch wird der Verlauf der magnetischen Flussdichte entlang des Ankerumlaufes homogenisiert. Nicht nur der Stator besitzt Polschuhe, sondern auch der Anker von Gleichstrommotoren oder der Läufer von Turbogeneratoren. Letzterer erzeugt das Erregerfeld in einer langgestreckten Spule, die Polschuhe trägt, um das Feld auf der zylindrischen Außenfläche des Läufers zu verteilen. Bei Sonderbauformen, wie zum Beispiel dem Linearmotor, sind die Polschuhe nicht kreissegmentförmig, sondern eben. Anstatt einer drehenden Bewegung wird so eine lineare Bewegung erzeugt. Bei elektrodynamischen Lautsprechern heißen die Polschuhe Polplatten; sie erzeugen ein radiales Feld in einem Ringspalt. Polschuhe der Erregerwicklungen von Wechselstrommotoren, von Läufern von Gleichstrommotoren sowie von Wattmetern müssen geblecht sein, um Wirbelstromverluste gering zu halten.Auch Statoren von Lichtmaschinen haben aus diesem Grund geblechte Polschuhe. Ein optimierter Polschuh verbessert die Effizienz der Schenkelpolmaschine. (de) A pole piece is a structure composed of material of high magnetic permeability that serves to direct the magnetic field produced by a magnet. A pole piece attaches to and in a sense extends a pole of the magnet, hence the name. Pole pieces are used with both permanent magnets and electromagnets. In the case of an electromagnet, the pole piece or pieces simply extend the magnetic core and can even be regarded as part of it, particularly if they are made of the same material. In the case of a permanent magnet, the distinction between the magnet itself and the pole piece or pieces is more clear cut. (en) |
dbo:thumbnail | wiki-commons:Special:FilePath/D'Arsonval_ammeter_movement.jpg?width=300 |
dbo:wikiPageID | 32290760 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 2283 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 853338546 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:Electromagnet dbr:Armature_(electrical_engineering) dbr:Permanent_magnet dbr:Voice_coil dbr:Magnet dbr:Magnetic_field dbr:Eddy_current dbr:Alternating_current dbr:Magnetic_core dbr:Soft_iron dbc:Magnetic_devices dbr:Magnet_keeper dbr:Electromechanical_solenoid dbr:Magnetic_permeability dbr:Dynamic_loudspeaker dbr:Moving_coil_meter dbr:File:Lautsprecher_Schema.svg dbr:File:MagnetEZ.jpg dbr:File:D'Arsonval_ammeter_movement.jpg |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Technology-stub dbt:Physics-stub |
dcterms:subject | dbc:Magnetic_devices |
gold:hypernym | dbr:Structure |
rdf:type | yago:Artifact100021939 yago:Device103183080 yago:ElectricMotor103273061 yago:Instrumentality103575240 yago:Machine103699975 yago:Motor103789946 yago:Object100002684 yago:PhysicalEntity100001930 dbo:Building yago:Whole100003553 yago:WikicatElectricMotors |
rdfs:comment | Ein Polschuh ist ein Bauteil aus einem Material mit hoher Permeabilität, zum Beispiel aus Eisen. Er dient dazu, die magnetischen Feldlinien eines Permanentmagneten oder einer Wicklung in einer definierten Form heraustreten zu lassen und zu verteilen. Bei Sonderbauformen, wie zum Beispiel dem Linearmotor, sind die Polschuhe nicht kreissegmentförmig, sondern eben. Anstatt einer drehenden Bewegung wird so eine lineare Bewegung erzeugt. Bei elektrodynamischen Lautsprechern heißen die Polschuhe Polplatten; sie erzeugen ein radiales Feld in einem Ringspalt. (de) A pole piece is a structure composed of material of high magnetic permeability that serves to direct the magnetic field produced by a magnet. A pole piece attaches to and in a sense extends a pole of the magnet, hence the name. (en) |
rdfs:label | Polschuh (de) Pole piece (en) |
owl:sameAs | freebase:Pole piece wikidata:Pole piece dbpedia-de:Pole piece https://global.dbpedia.org/id/zNTf |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:Pole_piece?oldid=853338546&ns=0 |
foaf:depiction | wiki-commons:Special:FilePath/MagnetEZ.jpg wiki-commons:Special:FilePath/D'Arsonval_ammeter_movement.jpg wiki-commons:Special:FilePath/Lautsprecher_Schema.svg |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:Pole_piece |
is dbo:wikiPageRedirects of | dbr:Magnet_pole dbr:Pole-piece dbr:Polepiece |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:Power_compression dbr:Conductive_agent dbr:Magnetic_core dbr:Pickup_(music_technology) dbr:Magneto dbr:Telephone_magneto dbr:Moving_iron_speaker dbr:Magnet_pole dbr:Pole-piece dbr:Polepiece |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:Pole_piece |