Project 6 (original) (raw)

About DBpedia

Project 6, or simply P6, is a global surveillance project jointly operated by U.S. Central Intelligence Agency (CIA) in close cooperation with the German intelligence agencies Bundesnachrichtendienst (BND) and Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). As part of efforts to combat terrorism, the project includes a massive database containing personal information such as photos, license plate numbers, Internet search histories and telephone metadata of presumed jihadists. The headquarters of the project is located in Neuss, Germany.

Property Value
dbo:abstract Als Projekt 6 (P6) wird eine von 2005 bis 2010 durchgeführte geheime Operation des deutschen Bundesnachrichtendienstes, des Bundesamtes für Verfassungsschutz und der US-amerikanischen CIA bezeichnet, deren Ziel es war, in einer Datenbank PX Informationen über Dschihadisten, Terrorunterstützer und Mitglieder des islamistischen Milieus zu sammeln. Aufgedeckt wurde die Operation im September 2013 vom Nachrichtenmagazin Der Spiegel. Bei der Geheimoperation war laut Spiegel auch der auf investigativen Journalismus spezialisierte NDR-Journalist Stefan Buchen ins Visier geraten, weil er bei seinen Recherchen mit einem islamistischen Prediger im Jemen telefoniert und mehrfach Afghanistan besucht habe. Er war 2010 in US-Dokumenten mit seiner Pass- und Mobilfunknummer sowie seinem Geburtsdatum aufgetaucht. In der Datenbank waren rund 1100 Informationen von knapp 200 Personen gespeichert gewesen, jedoch wurden die Festplatten nach dem Ende des Projekts 2010 laut Bundesinnenministerium vernichtet. Nach Angaben des Verfassungsschutzes war die genutzte Datenbank von den USA zur Verfügung gestellt worden, habe aber keine technische Anbindung an die IT-Infrastruktur des Bundesamtes für Verfassungsschutz gehabt. Die Einspeisung und der Zugriff auf die Daten erfolgte laut Amt durch Verfassungsschützer und nicht durch Mitarbeiter der CIA. Diese Darstellung zweifelte der Spiegel an, da nach seinen Informationen CIA-Mitarbeiter mit ihren deutschen Kollegen über Jahre aus einer legendierten Wohnung in Neuss heraus arbeiteten. Das Parlamentarische Kontrollgremium wurde über das Projekt 6 laut Verfassungsschutz zufolge am 12. August 2013 und somit erst nach den ersten Spiegel-Anfragen an die zuständigen Behörden informiert. (de) Project 6, or simply P6, is a global surveillance project jointly operated by U.S. Central Intelligence Agency (CIA) in close cooperation with the German intelligence agencies Bundesnachrichtendienst (BND) and Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). As part of efforts to combat terrorism, the project includes a massive database containing personal information such as photos, license plate numbers, Internet search histories and telephone metadata of presumed jihadists. The headquarters of the project is located in Neuss, Germany. (en)
dbo:wikiPageID 41433308 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 2093 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1095050590 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbc:Federal_Intelligence_Service dbr:Bundesamt_für_Verfassungsschutz dbr:Vehicle_registration_plate dbc:Databases dbr:Photography dbr:Bundesnachrichtendienst dbr:Central_Intelligence_Agency dbr:Global_surveillance dbr:Terrorism dbr:Jihad dbr:Metadata dbr:Neuss dbr:Web_browsing_history dbr:Nachrichtendienstliches_Informationssystem dbr:List_of_government_surveillance_projects
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Reflist dbt:US-gov-stub
dct:subject dbc:Federal_Intelligence_Service dbc:Databases
gold:hypernym dbr:Project
rdf:type dbo:Band
rdfs:comment Project 6, or simply P6, is a global surveillance project jointly operated by U.S. Central Intelligence Agency (CIA) in close cooperation with the German intelligence agencies Bundesnachrichtendienst (BND) and Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV). As part of efforts to combat terrorism, the project includes a massive database containing personal information such as photos, license plate numbers, Internet search histories and telephone metadata of presumed jihadists. The headquarters of the project is located in Neuss, Germany. (en) Als Projekt 6 (P6) wird eine von 2005 bis 2010 durchgeführte geheime Operation des deutschen Bundesnachrichtendienstes, des Bundesamtes für Verfassungsschutz und der US-amerikanischen CIA bezeichnet, deren Ziel es war, in einer Datenbank PX Informationen über Dschihadisten, Terrorunterstützer und Mitglieder des islamistischen Milieus zu sammeln. Das Parlamentarische Kontrollgremium wurde über das Projekt 6 laut Verfassungsschutz zufolge am 12. August 2013 und somit erst nach den ersten Spiegel-Anfragen an die zuständigen Behörden informiert. (de)
rdfs:label Projekt 6 (de) Project 6 (en)
owl:sameAs freebase:Project 6 yago-res:Project 6 wikidata:Project 6 dbpedia-de:Project 6 dbpedia-fa:Project 6 https://global.dbpedia.org/id/ZHAm
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Project_6?oldid=1095050590&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Project_6
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:List_of_government_mass_surveillance_projects dbr:Global_surveillance_disclosures_(2013–present) dbr:Global_surveillance dbr:Nachrichtendienstliches_Informationssystem
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Project_6