Quasitransitive relation (original) (raw)
Quasitransitivität ist eine abgeschwächte Version von Transitivität, die in der Sozialwahltheorie und der Mikroökonomie verwendet wird. Informell gesagt ist eine Relation quasitransitiv, wenn sie für einige Werte symmetrisch und anderswo transitiv ist. Das Konzept wurde 1969 von Amartya K. Sen eingeführt, um die Folgen des Arrow-Theorems zu untersuchen.