Random column packing (original) (raw)

Füllkörper sind unstrukturierte Einbauten in Apparaten in der Verfahrenstechnik und im Apparatebau. Sie dienen bei chemischen Prozessen in meist zweiphasigen Gemischen zur Vergrößerung der Wirkungs-Oberfläche durch Verwirbelung bei gleichzeitig geringem Strömungswiderstand. Sie werden z. B. in Kolonnen verwendet. Füllkörper werden je nach Einsatzzweck aus verschiedenen Materialien hergestellt, z. B. rostfreiem Stahl (in der Chemie), Kunststoff (für Bewuchskörper für biologische Wasseraufbereitung) oder aus Keramik.

thumbnail