Reiherstieg (original) (raw)

About DBpedia

The Reiherstieg is an anabranch of the river Elbe in the Port of Hamburg, Germany. It connects the Süderelbe and the Norderelbe. To avoid tideflow, its natural mouths are closed by locks, although the middle access through the Rethe basin isn't locked.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract El Reiherstieg (en baix alemany Reigerstieg) és un braç navegable de l'Elba a l'estat d'Hamburg a Alemanya. Comença davant del port d'Harburg al km 615, passa entre l'illa a l'Elba de Wilhelmsburg i Altenwerder, i entre Steinwerder i el Kleiner Grasbrook. Desemboca a l'Elba septentrional davant dels atracadors de Sankt Pauli. El braç va crear-se als segles xiv i xv, quan després d'una marejada fort l'antiga illa de Gorieswerder va trencar-se en un arxipèlag de petites illes fluvials Hohe Schaar, Langer Morgen, Neuhof i Ross al marge occidental i Rothaus, Reiherstiegland, Klütjenfeld (que més tard van ser reunits a l'illa de Wilhelsmburg al marge dret). Des de l'inici del segle xix van construir-se dics i transformar el braç i de les seves cales en dàrsenes a Steinwerder a l'eixample del port d'Hamburg al marge esquerre de l'Elba. La protecció contra les marejades fortes va fer necessari alçar contínuament els dics i parets de protecció. Moltes indústries van instal·lar-se a les ribes del Reiherstieg: Shell va construir una refineria de petroli a l'illa del i al Kleiner Grasbrook, el molí VK Mühlen AG, el molí Aurora... S'hi troba també un dels terminals de contenidors més moderns d'Europa, el Container Terminal Altenwerder (CTA). * En direcció nord: la torre «d'En Miquel» i el Fernsehturm a l'horitzó * La resclosa a la confluència meridional amb l'Elba * Shell al Kleiner Grasbrook i l' * La paret de protecció anti-marejada al molí Aurora (ca) Reiherstieg heißt ein schiffbarer Seitenarm der Elbe in Hamburg. Er verlässt die Süderelbe bei Flusskilometer 615 gegenüber dem Harburger Hafen, durchschneidet den westlichen Teil von Wilhelmsburg, trennt die Stadtteile Steinwerder und Kleiner Grasbrook und mündet nach sieben Kilometern gegenüber den St.-Pauli-Landungsbrücken in die Norderelbe. Das Gewässer entstand im Laufe des 14. und 15. Jahrhunderts, als nach schweren Sturmfluten die Elbinsel Gorieswerder in mehrere Inseln getrennt wurde. Es floss mit vielen Nebenarmen von Süd Richtung Nord zwischen den Inseln Hohe Schaar, Langer Morgen, Neuhof und Ross zu seiner linken und Rotehaus, Reiherstiegland, Klütjenfelde auf seiner rechten Uferseite. Sein Mündungsbereich südlich des Grevenhofs (nahe dem heutigen Grevenhofkanal), das Fleth genannt, knickte Richtung Westen ab und endete im Köhlbrand. Im 19. und 20. Jahrhundert wurden die Wasserstraßen abgedeicht, begradigt und teilweise zu Hafenbecken umgebaut. Seither mündet der Reiherstieg zwischen Steinwerder und dem Kleinen Grasbrook direkt in die Norderelbe. Bereits ab Ende des 17. Jahrhunderts siedelten sich am Reiherstieg zahlreiche Werften an. Die erste und bekannteste war die Reiherstiegwerft, 1698 am Reiherstiegdeich beim Klütjenfeld gegründet. Sie verlegte ihr Betriebsgelände 1861 an die Reiherstiegmündung auf dem Kleinen Grasbrook. Weitere Werften waren die von Johann Beenck, die Dreyer-Werft, die Franck-Werft, Oertz & Hader, August Wolkau und einige mehr. Noch heute existieren die Norderwerft am Ellerholzdamm und die Theodor-Buschmann-Werft im Eigentum der Fairplay-Towage. Strukturbestimmend war zudem die sich am Reiherstieg ansiedelnde Industrie, insbesondere die Mineralölindustrie, zum Beispiel mit der auf der Hohen Schaar ansässigen Shell-Ölraffinerie. Zudem wurden gegen Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts beiderseits des Reiherstiegs Arbeitersiedlungen gebaut. Das westlich auf Neuhof gelegene Viertel wurde in den 1970er Jahren für den Bau der Köhlbrandbrücke abgerissen. Erhalten hat sich das östlich gelegene Reiherstiegviertel, das von 2007 bis 2013 im Sanierungsplan der Internationalen Bauausstellung in Wilhelmsburg steht. vergrößern und Informationen zum Bild anzeigenBlick auf den Reiherstieg von der Reiherstieg-Klappbrücke nach Nordenvergrößern und Informationen zum Bild anzeigenBlick auf den Reiherstieg von der Reiherstieg-Klappbrücke nach Süden * Das Getreide Terminal Hamburg (GTH) am Reiherstieg/Eversween * Der Anleger von Greenpeace am Reiherstieg, Höhe Ewersween * Reiherstieg, Luftaufnahme * Am Reiherstieg 1884, Zeichnung von Johann Theobald Riefesell (de) The Reiherstieg is an anabranch of the river Elbe in the Port of Hamburg, Germany. It connects the Süderelbe and the Norderelbe. To avoid tideflow, its natural mouths are closed by locks, although the middle access through the Rethe basin isn't locked. (en)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Reiherstieg_mit_rethehubbrücke.jpg?width=300
dbo:wikiPageID 33077112 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 1364 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 978308448 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Rethe dbr:List_of_rivers_of_Hamburg dbr:Anabranch dbr:Elbe dbr:Germany dbc:Rivers_of_Hamburg dbr:Hamburg dbc:Rivers_of_Germany dbr:Port_of_Hamburg dbr:Süderelbe dbr:Norderelbe
dbp:imageSize 300 (xsd:integer)
dbp:name Reiherstieg (en)
dbp:riverSystem dbr:Elbe
dbp:subdivisionName dbr:Germany dbr:Hamburg
dbp:subdivisionType Country (en) States (en)
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Audio dbt:Coord dbt:Expand_German dbt:Short_description dbt:Unreferenced dbt:Hamburg-geo-stub dbt:Germany-river-stub dbt:Infobox_river
dcterms:subject dbc:Rivers_of_Hamburg dbc:Rivers_of_Germany
gold:hypernym dbr:Anabranch
georss:point 53.46666666666667 9.983333333333333
rdf:type owl:Thing dbo:Place dbo:Location schema:BodyOfWater schema:Place dbo:NaturalPlace dbo:Stream schema:RiverBodyOfWater wikidata:Q4022 wikidata:Q47521 geo:SpatialThing dbo:River yago:BodyOfWater109225146 yago:PhysicalEntity100001930 yago:YagoGeoEntity yago:YagoPermanentlyLocatedEntity dbo:BodyOfWater yago:River109411430 yago:Stream109448361 yago:Thing100002452 yago:WikicatRiversOfEurope yago:WikicatRiversOfHamburg
rdfs:comment The Reiherstieg is an anabranch of the river Elbe in the Port of Hamburg, Germany. It connects the Süderelbe and the Norderelbe. To avoid tideflow, its natural mouths are closed by locks, although the middle access through the Rethe basin isn't locked. (en) El Reiherstieg (en baix alemany Reigerstieg) és un braç navegable de l'Elba a l'estat d'Hamburg a Alemanya. Comença davant del port d'Harburg al km 615, passa entre l'illa a l'Elba de Wilhelmsburg i Altenwerder, i entre Steinwerder i el Kleiner Grasbrook. Desemboca a l'Elba septentrional davant dels atracadors de Sankt Pauli. * En direcció nord: la torre «d'En Miquel» i el Fernsehturm a l'horitzó * La resclosa a la confluència meridional amb l'Elba * Shell al Kleiner Grasbrook i l' * La paret de protecció anti-marejada al molí Aurora (ca) Reiherstieg heißt ein schiffbarer Seitenarm der Elbe in Hamburg. Er verlässt die Süderelbe bei Flusskilometer 615 gegenüber dem Harburger Hafen, durchschneidet den westlichen Teil von Wilhelmsburg, trennt die Stadtteile Steinwerder und Kleiner Grasbrook und mündet nach sieben Kilometern gegenüber den St.-Pauli-Landungsbrücken in die Norderelbe. vergrößern und Informationen zum Bild anzeigenBlick auf den Reiherstieg von der Reiherstieg-Klappbrücke nach Nordenvergrößern und Informationen zum Bild anzeigenBlick auf den Reiherstieg von der Reiherstieg-Klappbrücke nach Süden * * * * (de)
rdfs:label Reiherstieg (ca) Reiherstieg (de) Reiherstieg (en)
owl:sameAs freebase:Reiherstieg yago-res:Reiherstieg wikidata:Reiherstieg geodata:Reiherstieg dbpedia-ca:Reiherstieg http://ceb.dbpedia.org/resource/Reiherstieg dbpedia-de:Reiherstieg https://global.dbpedia.org/id/52Kxk
geo:geometry POINT(9.9833335876465 53.466667175293)
geo:lat 53.466667 (xsd:float)
geo:long 9.983334 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Reiherstieg?oldid=978308448&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Reiherstieg_mit_rethehubbrücke.jpg
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Reiherstieg
foaf:name Reiherstieg (en)
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:List_of_bridges_in_Hamburg dbr:Rethe dbr:List_of_rivers_of_Hamburg dbr:Elbe dbr:Reiherstieg_Schiffswerfte_&_Maschinenfabrik
is dbp:source1Location of dbr:Rethe
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Reiherstieg