Ring ditch (original) (raw)

About DBpedia

Kreisgraben ist ein archäologischer Fachbegriff, der eine Anlage bezeichnet, die sich als kreisförmiger Graben im Boden abzeichnet. Der Begriff ist nicht auf eine bestimmte Größe des Befundes oder eine bestimmte Deutung festgelegt. Kreisgräben kommen in vielen Epochen, Räumen und Kultur vor. Das Wesentliche dieser Befunde, die heute als Graben wahrgenommen werden, dürfte für die damaligen Menschen der mit dem ausgegrabenen Material aufgehäufte Wall oder Hügel gewesen sein, der sich jedoch meist nicht erhalten hat.

Property Value
dbo:abstract Kreisgraben ist ein archäologischer Fachbegriff, der eine Anlage bezeichnet, die sich als kreisförmiger Graben im Boden abzeichnet. Der Begriff ist nicht auf eine bestimmte Größe des Befundes oder eine bestimmte Deutung festgelegt. Kreisgräben kommen in vielen Epochen, Räumen und Kultur vor. Das Wesentliche dieser Befunde, die heute als Graben wahrgenommen werden, dürfte für die damaligen Menschen der mit dem ausgegrabenen Material aufgehäufte Wall oder Hügel gewesen sein, der sich jedoch meist nicht erhalten hat. Typisch sind Kreisgräben im Mittelneolithikum Mitteleuropas als oft um 100–200 m große Kreisgrabenanlagen, die man als Anlagen kultisch-sozialer Funktion deutet. Vor allem in den Niederlanden und Westfalen treten Kreisgräben in der jüngeren Bronzezeit – neben anderen Formen wie zum Beispiel Grabhügel mit doppeltem Kreisgraben oder Schlüssellochgräben – als Umfassung von Brandgräbern auf und sind ein Merkmal der Niederrheinischen Grabhügelkultur. Im frühen Mittelalter dienen Kreisgräben gelegentlich als Einhegung von Körpergräbern, sie gelten als Zeichen aufwendigerer Bestattungen. (de) In archaeology, a ring ditch is a trench of circular or penannular plan, cut into bedrock. They are usually identified through aerial photography either as soil marks or cropmarks. When excavated, ring ditches are usually found to be the ploughed‐out remains of a round barrow where the barrow mound has completely disappeared, leaving only the infilled former quarry ditch. Both Neolithic and Bronze Age ring ditches have been discovered. The term is most often used as a generic description in cases where there is no clear evidence for the function of the site: for instance where it has been ploughed flat and is known only as a cropmark or a geophysical anomaly. The two most frequent monument types represented by ring ditches are roundhouses (where the 'ditch' is actually a foundation slot or eaves drip gully) and round barrows. The term is not normally used for larger features than these. Larger features would instead be described as 'circular enclosures'. Also related to ring ditches, is the causewayed ring ditch, which is a roughly circular ditch with a central area and multiple causeways which cross it. The causewayed ring ditch is a subcategory of the ring ditch. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://www.oxfordreference.com/view/10.1093/oi/authority.20110803100421901 http://www.cpat.org.uk/projects/longer/walcourt/walcourt.htm
dbo:wikiPageID 1526524 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 5732 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1096348978 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Pyatigorsk dbr:Modal_analysis dbr:Earthworks_(engineering) dbr:Cropmark dbc:Archaeological_features dbc:Types_of_monuments_and_memorials dbr:GPS dbr:Archaeology dbr:Stavropol dbr:Bronze_Age dbr:Caucasus dbr:Causewayed_ring_ditch dbr:Advanced_Spaceborne_Thermal_Emission_and_Reflection_Radiometer dbr:O._G._S._Crawford dbr:Yacuma_River dbr:Neolithic dbr:Ordnance_survey
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Citation dbt:Confusing dbt:Reflist
dcterms:subject dbc:Archaeological_features dbc:Types_of_monuments_and_memorials
gold:hypernym dbr:Trench
rdf:type dbo:Place yago:WikicatArchaeologicalFeatures yago:Abstraction100002137 yago:Cognition100023271 yago:Concept105835747 yago:Content105809192 yago:Feature105849789 yago:Idea105833840 yago:Property105849040 yago:PsychologicalFeature100023100
rdfs:comment Kreisgraben ist ein archäologischer Fachbegriff, der eine Anlage bezeichnet, die sich als kreisförmiger Graben im Boden abzeichnet. Der Begriff ist nicht auf eine bestimmte Größe des Befundes oder eine bestimmte Deutung festgelegt. Kreisgräben kommen in vielen Epochen, Räumen und Kultur vor. Das Wesentliche dieser Befunde, die heute als Graben wahrgenommen werden, dürfte für die damaligen Menschen der mit dem ausgegrabenen Material aufgehäufte Wall oder Hügel gewesen sein, der sich jedoch meist nicht erhalten hat. (de) In archaeology, a ring ditch is a trench of circular or penannular plan, cut into bedrock. They are usually identified through aerial photography either as soil marks or cropmarks. When excavated, ring ditches are usually found to be the ploughed‐out remains of a round barrow where the barrow mound has completely disappeared, leaving only the infilled former quarry ditch. Both Neolithic and Bronze Age ring ditches have been discovered. (en)
rdfs:label Kreisgraben (de) Ring ditch (en)
owl:sameAs freebase:Ring ditch yago-res:Ring ditch wikidata:Ring ditch dbpedia-de:Ring ditch dbpedia-no:Ring ditch https://global.dbpedia.org/id/VGkA
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Ring_ditch?oldid=1096348978&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Ring_ditch
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Ring-ditch dbr:Ring_ditches
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Roxton,_Bedfordshire dbr:Enclosure_(archaeology) dbr:List_of_archaeological_sites_in_County_Armagh dbr:Station_Stones dbr:Barton_Bendish dbr:Brandon_Camp dbr:List_of_prehistoric_scheduled_monuments_in_Powys_(Montgomeryshire) dbr:Deers_Den dbr:Duggleby_Howe dbr:Institute_of_Archaeology_(Oxford) dbr:Lower_Auchenreath dbr:Clipstone dbr:Motumaoho dbr:Stafford_services dbr:Staines-upon-Thames dbr:Standlake dbr:Time_Team_(series_16) dbr:Tønnesminde dbr:Watton-at-Stone dbr:Wicken,_Northamptonshire dbr:Alkborough dbr:Eddington,_Kent dbr:History_of_Swindon dbr:Preston_Wynne dbr:Harkstead dbr:Tempsford dbr:Ashby_with_Oby dbr:Langford,_Oxfordshire dbr:Swallow,_Lincolnshire dbr:Coate_Water_Country_Park dbr:Dorking dbr:Buikslotermeer dbr:Kings_Clipstone dbr:Woodton dbr:Wymondham dbr:Neolithic_circular_enclosures_in_Central_Europe dbr:Ring-ditch dbr:Ring_ditches
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Ring_ditch