Room modes (original) (raw)

About DBpedia

Room modes are the collection of resonances that exist in a room when the room is excited by an acoustic source such as a loudspeaker. Most rooms have their fundamental resonances in the 20 Hz to 200 Hz region, each frequency being related to one or more of the room's dimensions or a divisor thereof. These resonances affect the low-frequency low-mid-frequency response of a sound system in the room and are one of the biggest obstacles to accurate sound reproduction.

thumbnail

Property Value
dbo:abstract Raummode (von englisch room mode, dort von lateinisch modus; Plural: Raummoden) ist ein Fachbegriff der Akustik.Er beschreibt Eigenschaften stehender Schallwellen mit einer Eigenfrequenz in geschlossenen Räumen, wobei vor allem die Auswirkung auf den Höreindruck der darin befindlichen Menschen von Interesse ist. Eine Raummode ist eine den Raum ausfüllende Eigenform der Luft, während sie mit einer von mehreren Eigenfrequenzen schwingt. Die Schwingung pendelt dabei zwischen zwei gegensätzlichen Auslenkungszuständen. Die Raummoden zeigen also, wo im Raum sich Schwingungsknoten und -bäuche bei bestimmten Eigenfrequenzen ausbilden. Für den Beobachtungszeitraum wandert die Welle nicht mehr durch den Raum, sondern hat feste Amplituden-Maxima und -Minima. Die Schwingungsknoten sind Nullstellen der Amplitude, d. h. an der Stelle, an der ein Knoten auftritt, gibt es keine Auslenkung. In der Praxis bedeutet dies, dass sich z. B. für Wohnräume mit Hifi-Anlagen der Höreindruck mit der Position der Person im Raum ändert.Abhängig von der Raumakustik bilden sich speziell bei üblichen Wohnraumabmessungen einige Wohnraummoden im tiefen Frequenzbereich aus, die sehr störend wirken können.Von vorrangiger Bedeutung sind jene Moden, die am stärksten ausgebildet sind. Bei Räumen gibt es sechs Freiheitsgrade für Eigenschwingungen, was zu einer mehrdimensionalen Zusammensetzung der möglichen Eigenfrequenzen und deren Schwingungsformen führt. Grundsätzlich wird die Anzahl der maximal möglichen Freiheitsgrade durch die herrschenden Zwangsbedingungen wieder reduziert. Wenn man die ganzzahligen Harmonischen ausklammert, gibt es je Freiheitsgrad eine Eigenschwingung. Die Freiheitsgrade für Moden in Räume lassen sich für Berechnungen in guter Näherung auf drei begrenzen. (de) Room modes are the collection of resonances that exist in a room when the room is excited by an acoustic source such as a loudspeaker. Most rooms have their fundamental resonances in the 20 Hz to 200 Hz region, each frequency being related to one or more of the room's dimensions or a divisor thereof. These resonances affect the low-frequency low-mid-frequency response of a sound system in the room and are one of the biggest obstacles to accurate sound reproduction. (en)
dbo:thumbnail wiki-commons:Special:FilePath/Onde_stationnaire_vit...uyau_ouvert_trois_modes.svg?width=300
dbo:wikiPageExternalLink http://blog.kaistale.com/%3Fp=889 http://realtraps.com/modecalc.htm http://resource.isvr.soton.ac.uk/spcg/tutorial/tutorial/Tutorial_files/Web-standing-rooms.htm http://amroc.andymel.eu http://www.sengpielaudio.com/StandingWaves.htm http://arts.ucsc.edu/ems/music/tech_background/TE-02/modes/Modes.html http://www.audiocheck.net/testtones_sinebursts20-200.php
dbo:wikiPageID 4569244 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 6322 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1000548327 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Q_factor dbr:Resonance dbr:Node_(physics) dbr:Anechoic_chamber dbr:Antinode dbr:Standing_wave dbc:Acoustics dbr:Hertz dbr:Acoustic_resonance dbr:Loudspeaker_measurement dbr:Impedance_matching dbr:File:Onde_stationnaire_vitesse_tuyau_ouvert_trois_modes.svg
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Citation_needed dbt:Multiple_issues dbt:Original_research dbt:Refimprove dbt:Reflist
dct:subject dbc:Acoustics
gold:hypernym dbr:Collection
rdf:type dbo:Book
rdfs:comment Room modes are the collection of resonances that exist in a room when the room is excited by an acoustic source such as a loudspeaker. Most rooms have their fundamental resonances in the 20 Hz to 200 Hz region, each frequency being related to one or more of the room's dimensions or a divisor thereof. These resonances affect the low-frequency low-mid-frequency response of a sound system in the room and are one of the biggest obstacles to accurate sound reproduction. (en) Raummode (von englisch room mode, dort von lateinisch modus; Plural: Raummoden) ist ein Fachbegriff der Akustik.Er beschreibt Eigenschaften stehender Schallwellen mit einer Eigenfrequenz in geschlossenen Räumen, wobei vor allem die Auswirkung auf den Höreindruck der darin befindlichen Menschen von Interesse ist. (de)
rdfs:label Raummode (de) Room modes (en)
owl:sameAs freebase:Room modes wikidata:Room modes dbpedia-de:Room modes https://global.dbpedia.org/id/22mj4
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Room_modes?oldid=1000548327&ns=0
foaf:depiction wiki-commons:Special:FilePath/Onde_stationnaire_vitesse_tuyau_ouvert_trois_modes.svg
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Room_modes
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Resonant_room_mode dbr:Resonant_room_modes dbr:Room_mode
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Blitz_Club dbr:Double_bass_array dbr:Equalization_(audio) dbr:Bass_trap dbr:Bathroom_singing dbr:Soundproofing dbr:Diffusion_(acoustics) dbr:Acoustic_resonance dbr:Chet_Atkins dbr:Resonant_room_mode dbr:Resonant_room_modes dbr:Room_mode
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Room_modes