dbo:abstract
- Der Savage Club gehört zu den berühmtesten Londoner Gentlemen’s Clubs. Gegründet wurde er 1857, u. a. gehörten zu den Gründungsmitgliedern der österreichische Schriftsteller Gustav von Franck (1807–1860), die Gebrüder William Brough (1826–1870) und Robert Brough (1828–1860) sowie G. L. Strauss (1807?–1887). Seinen Namen verdankt er dem Schauspieler und Dramatiker Richard Savage, wobei aber gerne auch mit der Bedeutung des Namens („wild“) gespielt wird. Der Sitz des Clubs wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach verlegt und befindet sich heute in 1 Whitehall Place. Der Club teilt seine Mitglieder je nach Profession bzw. Interesse in sechs Kategorien ein, nämlich Kunst, Drama, Recht, Literatur, Musik und Wissenschaft. Zu den berühmtesten Mitgliedern gehörten Henry Irving, Sergej Rachmaninow, Mark Hambourg, Alexander Fleming, Dante Gabriel Rossetti, Mark Twain, Edgar Wallace, Peter Ustinov, Charlie Chaplin sowie Lord Louis Mountbatten und sein Neffe Prinz Philip. Wie bei vielen Traditionsclubs ist die Mitgliedschaft im Savage’s auch heute noch Herren vorbehalten, doch haben Damen immerhin am Dienstag und Mittwochabend als Gäste Zutritt. Auch werden sie zu den mehrmals jährlich stattfindenden Sonderveranstaltungen eingeladen. Wie in den Gentlemen’s Clubs üblich, wird auch im Savage’s auf gutes Essen und Trinken sowie auf ein vielfältiges Unterhaltungsangebot großer Wert gelegt. (de)
- The Savage Club, founded in 1857, is a gentlemen's club in London, named after the poet, Richard Savage. Members are drawn from the fields of art, drama, law, literature, music or science. (en)
rdfs:comment
- The Savage Club, founded in 1857, is a gentlemen's club in London, named after the poet, Richard Savage. Members are drawn from the fields of art, drama, law, literature, music or science. (en)
- Der Savage Club gehört zu den berühmtesten Londoner Gentlemen’s Clubs. Gegründet wurde er 1857, u. a. gehörten zu den Gründungsmitgliedern der österreichische Schriftsteller Gustav von Franck (1807–1860), die Gebrüder William Brough (1826–1870) und Robert Brough (1828–1860) sowie G. L. Strauss (1807?–1887). Seinen Namen verdankt er dem Schauspieler und Dramatiker Richard Savage, wobei aber gerne auch mit der Bedeutung des Namens („wild“) gespielt wird. Der Sitz des Clubs wurde im Laufe seiner Geschichte mehrfach verlegt und befindet sich heute in 1 Whitehall Place. (de)