Shaft cross (original) (raw)

About DBpedia

Ein Schaftkreuz ist aufgrund seiner Bauweise eine spezifische Bauform eines Hochkreuzes. Hierbei steht das meistens in (Sand-)Stein, gelegentlich auch in Holz oder noch seltener in Metall gefertigte eigentliche Balkenkreuz oder Kruzifix über einem meist aus Stein erstellten Schaft (bzw. Pfeiler oder Säule), der auf einem Fundament oder errichtet wurde. Es unterscheidet sich somit von einem schlichten Balkenkreuz, einem Bildstock, Gliederkreuz oder Nischenkreuz – kann aber mit einer Nische im Kreuzstamm ein Element dieser Kreuzformen aufweisen. Es ist damit eine erweiterte und meist höhere Form eines einfachen Steinkreuzes. Schaftkreuze sind häufig als Wege- bzw. Flurkreuze oder gelegentlich an Kirchen oder auf Friedhöfen in überwiegend katholischen Regionen wie z. B. im Rheinland zu finde

Property Value
dbo:abstract Ein Schaftkreuz ist aufgrund seiner Bauweise eine spezifische Bauform eines Hochkreuzes. Hierbei steht das meistens in (Sand-)Stein, gelegentlich auch in Holz oder noch seltener in Metall gefertigte eigentliche Balkenkreuz oder Kruzifix über einem meist aus Stein erstellten Schaft (bzw. Pfeiler oder Säule), der auf einem Fundament oder errichtet wurde. Es unterscheidet sich somit von einem schlichten Balkenkreuz, einem Bildstock, Gliederkreuz oder Nischenkreuz – kann aber mit einer Nische im Kreuzstamm ein Element dieser Kreuzformen aufweisen. Es ist damit eine erweiterte und meist höhere Form eines einfachen Steinkreuzes. Schaftkreuze sind häufig als Wege- bzw. Flurkreuze oder gelegentlich an Kirchen oder auf Friedhöfen in überwiegend katholischen Regionen wie z. B. im Rheinland zu finden. (de) A shaft cross (German: Schaftkreuz) is a specific type of Latin or High cross, named after its method of construction. The majority of these external monuments consist of the cross or crucifix itself. The cross or crucifix is usually made of stone (often sandstone), occasionally of wood or, more rarely, of metal, and sits above a shaft (pillar or column) almost always made of stone, which is fixed to a foundation or base. They may take various forms from a plain cross formed from two beams, a wayside shrine, a complex cross (Gliederkreuz) or a niche cross (Nischenkreuz) – but may also have elements of the variations, for example a niche in the upright post of the cross. It is thus a more elaborate and usually higher form of the simple stone cross. Shaft crosses are mostly found as wayside crosses or occasionally by churches or on cemeteries in predominantly Roman Catholic regions such as the Rhineland of Germany. Wikimedia Commons has media related to Shaft crosses. (en)
dbo:wikiPageID 41565739 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 1513 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 934432649 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Wayside_shrine dbr:Christian_cross dbr:Germany dbr:Crucifix dbc:High_crosses dbr:Column dbr:Wayside_cross dbc:Crosses_by_form dbr:Foundation_(engineering) dbr:Rhineland dbr:Roman_Catholic dbc:Christian_symbols dbr:Metal dbr:Christian_cross_variants dbr:Wood dbr:Sandstone dbr:Stone_cross dbr:Base_(architecture)
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Commonscat dbt:Christian_crosses
dcterms:subject dbc:High_crosses dbc:Crosses_by_form dbc:Christian_symbols
gold:hypernym dbr:Type
rdf:type yago:WikicatChristianSymbols yago:WikicatCrossSymbols yago:Abstraction100002137 yago:Communication100033020 yago:Signal106791372 yago:Symbol106806469
rdfs:comment Ein Schaftkreuz ist aufgrund seiner Bauweise eine spezifische Bauform eines Hochkreuzes. Hierbei steht das meistens in (Sand-)Stein, gelegentlich auch in Holz oder noch seltener in Metall gefertigte eigentliche Balkenkreuz oder Kruzifix über einem meist aus Stein erstellten Schaft (bzw. Pfeiler oder Säule), der auf einem Fundament oder errichtet wurde. Es unterscheidet sich somit von einem schlichten Balkenkreuz, einem Bildstock, Gliederkreuz oder Nischenkreuz – kann aber mit einer Nische im Kreuzstamm ein Element dieser Kreuzformen aufweisen. Es ist damit eine erweiterte und meist höhere Form eines einfachen Steinkreuzes. Schaftkreuze sind häufig als Wege- bzw. Flurkreuze oder gelegentlich an Kirchen oder auf Friedhöfen in überwiegend katholischen Regionen wie z. B. im Rheinland zu finde (de) A shaft cross (German: Schaftkreuz) is a specific type of Latin or High cross, named after its method of construction. The majority of these external monuments consist of the cross or crucifix itself. The cross or crucifix is usually made of stone (often sandstone), occasionally of wood or, more rarely, of metal, and sits above a shaft (pillar or column) almost always made of stone, which is fixed to a foundation or base. Wikimedia Commons has media related to Shaft crosses. (en)
rdfs:label Schaftkreuz (de) Shaft cross (en)
owl:sameAs freebase:Shaft cross yago-res:Shaft cross wikidata:Shaft cross dbpedia-de:Shaft cross https://global.dbpedia.org/id/Z2Gi
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Shaft_cross?oldid=934432649&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Shaft_cross
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Rockeskyll dbr:Sandford_St_Martin dbr:Sarmersbach dbr:Schalkenmehren dbr:Schutz,_Germany dbr:Schüller dbr:Borler dbr:Densborn dbr:Deudesfeld dbr:Hohenfels-Essingen dbr:Pelm dbr:Retterath dbr:Uersfeld dbr:Meisburg dbr:Gerolstein dbr:Mürlenbach dbr:Lissendorf dbr:Shiplake dbr:Stadtkyll dbr:Steffeln dbr:Strohn dbr:Strotzbüsch dbr:Üxheim dbr:Brockscheid dbr:Brücktal dbr:Wallenborn dbr:Walsdorf,_Rhineland-Palatinate dbr:Weidenbach,_Vulkaneifel dbr:Welcherath dbr:Wiesbaum dbr:Dreis-Brück dbr:Esch,_Vulkaneifel dbr:Feusdorf dbr:Niederstadtfeld dbr:Celtic_cross dbr:Hillesheim dbr:Kalenborn-Scheuern dbr:Kelberg dbr:Kerpen,_Rhineland-Palatinate dbr:Dohm-Lammersdorf dbr:Mannebach,_Vulkaneifel dbr:Kirchweiler dbr:Kopp,_Germany dbr:Neroth dbr:Oberbettingen dbr:Oberehe-Stroheich dbr:Stone_cross
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Shaft_cross