Value-in-use (original) (raw)

About DBpedia

Value-in-use is the net present value (NPV) of a cash flow or other benefits that an asset generates for a specific owner under a specific use. In the U.S., it is generally estimated at a use which is less than highest-and-best use, and therefore it is generally lower than market value. When a particular user enjoys special benefits, such as extraordinary financing, agglomeration benefits, or grandfathered zoning, then the value may be higher than market value, and the value is considered to be an investment value.

Property Value
dbo:abstract Der Value in use (deutsch Nutzungswert) ist in der internationalen Rechnungslegung IFRS der Barwert eines Vermögenswerts, der sich aus den geschätzten zukünftigen Cashflows dieses Vermögenswerts zuzüglich des Restwerts zum Ende der Nutzungsdauer, vermindert um die Veräußerungskosten, ergibt. Sowohl die Bewertungsvorschriften IFRS als auch die US GAAP kennen den Nutzungswert (englisch value in use) als eine Wertkonvention bei Vermögenswerten, die einem Unternehmen für deren betriebliche Nutzung zur Verfügung stehen und zu künftigen Einnahmen führen. Während der fair value ein objektiver Marktwert darstellt, ist der value in use ein subjektiver Bewertungsansatz, der den individuellen Nutzen für das Unternehmen widerspiegelt. So weist zum Beispiel ein alter Lastwagen für eine Kohlenhandlung möglicherweise einen recht hohen Gebrauchswert (value in use) auf, während der objektive Marktwert des Wagens (fair value) vergleichsweise gering sein kann. Erwirbt ein Unternehmen die Vermögenswerte A und B (Marktwert jeweils 1 Mio. €) für insgesamt 6 Mio. €, sind A und B mit jeweils 3 Mio. € ihrem Value in use (dem individuellen Wert für das erwerbende Unternehmen) entsprechend anzusetzen (keine Business Combination im Sinne von IFRS 3; Ansatz zum Value in use gemäß IFRS 3.2 (b)). Erwirbt das Unternehmen hingegen das andere Unternehmen, das die Vermögenswerte A und B besitzt (Marktwert wiederum jeweils 1 Mio. €), sind die Vermögenswerte mit ihrem Fair Value (Marktwert) von jeweils 1 Mio. € entsprechend anzusetzen. Der Differenzbetrag in Höhe von 4 Mio. € ist der individuelle Goodwill des erwerbenden Unternehmens (Business Combination im Sinne von IFRS 3, Ansatz zum Fair Value). Dieser Value in use ist ein unternehmensspezifischer Wert und deshalb eine wesentlich subjektivere Bewertungsgröße als der Fair Value. Der Fair Value ist dagegen ein (tatsächlicher oder fingierter) objektiver Markt- bzw. Zeitwert, bei dessen Ermittlung von spezifischen Gegebenheiten des Unternehmens zu abstrahieren und auf allgemeine Marktbedingungen abzustellen ist. Hierin unterscheidet sich der Fair Value vom (internen) Value in use. (de) Value-in-use is the net present value (NPV) of a cash flow or other benefits that an asset generates for a specific owner under a specific use. In the U.S., it is generally estimated at a use which is less than highest-and-best use, and therefore it is generally lower than market value. When a particular user enjoys special benefits, such as extraordinary financing, agglomeration benefits, or grandfathered zoning, then the value may be higher than market value, and the value is considered to be an investment value. (en)
dbo:wikiPageID 14389650 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 1940 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 998223397 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Net_present_value dbc:Real_estate_valuation dbr:Investment_value dbc:Mortgage dbr:Fair_value dbr:Accounting dbc:Valuation_(finance) dbr:IFRS dbr:Market_value dbr:International_Valuation_Standards_Committee
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Distinguish dbt:Reflist dbt:Finance-stub
dcterms:subject dbc:Real_estate_valuation dbc:Mortgage dbc:Valuation_(finance)
gold:hypernym dbr:Value
rdf:type owl:Thing dbo:Company
rdfs:comment Value-in-use is the net present value (NPV) of a cash flow or other benefits that an asset generates for a specific owner under a specific use. In the U.S., it is generally estimated at a use which is less than highest-and-best use, and therefore it is generally lower than market value. When a particular user enjoys special benefits, such as extraordinary financing, agglomeration benefits, or grandfathered zoning, then the value may be higher than market value, and the value is considered to be an investment value. (en) Der Value in use (deutsch Nutzungswert) ist in der internationalen Rechnungslegung IFRS der Barwert eines Vermögenswerts, der sich aus den geschätzten zukünftigen Cashflows dieses Vermögenswerts zuzüglich des Restwerts zum Ende der Nutzungsdauer, vermindert um die Veräußerungskosten, ergibt. Sowohl die Bewertungsvorschriften IFRS als auch die US GAAP kennen den Nutzungswert (englisch value in use) als eine Wertkonvention bei Vermögenswerten, die einem Unternehmen für deren betriebliche Nutzung zur Verfügung stehen und zu künftigen Einnahmen führen. (de)
rdfs:label Value in use (de) Value-in-use (en)
owl:differentFrom dbr:Use_value
owl:sameAs freebase:Value-in-use wikidata:Value-in-use dbpedia-de:Value-in-use dbpedia-sr:Value-in-use https://global.dbpedia.org/id/2NANh
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Value-in-use?oldid=998223397&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Value-in-use
is dbo:wikiPageRedirects of dbr:Value_in_use
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Index_of_real_estate_articles dbr:Investment_value dbr:Real_estate_appraisal dbr:Marketing_engineering dbr:Wroe_Alderson dbr:Market_value dbr:Valuation_(finance) dbr:Outline_of_marketing dbr:Value_in_use
is owl:differentFrom of dbr:Use_value
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Value-in-use