VoIP VPN (original) (raw)
VoVPN (Voice over VPN) ist eine Netzwerkverbindung, mit der eine VoIP-Verbindung durch ein VPN-Netz getunnelt werden kann. Das ist sinnvoll, wenn eine Verschlüsselung des VoIP-Verkehrs erreicht werden soll, beispielsweise wenn ein öffentliches Netzwerk wie das Internet zur Übertragung benutzt wird. Es wird dadurch für Angreifer wesentlich erschwert, das Gespräch abzuhören. Seit dem 14. August 2006 ist VoVPN als eingetragener Markenname des deutschen Unternehmens Funkwerk Enterprise Communications GmbH, ein Tochterunternehmen der Funkwerk AG, anerkannt.
Property | Value |
---|---|
dbo:abstract | VoVPN (Voice over VPN) ist eine Netzwerkverbindung, mit der eine VoIP-Verbindung durch ein VPN-Netz getunnelt werden kann. Das ist sinnvoll, wenn eine Verschlüsselung des VoIP-Verkehrs erreicht werden soll, beispielsweise wenn ein öffentliches Netzwerk wie das Internet zur Übertragung benutzt wird. Es wird dadurch für Angreifer wesentlich erschwert, das Gespräch abzuhören. Entwickelt wurde VoVPN vor allem deswegen, weil die bis dahin verwendeten Protokolle wie RTP keine Verschlüsselung unterstützten. Es stellt jedoch kein eigenes Protokoll dar, sondern beschreibt lediglich ein Verfahren zur Einbettung von VoIP-Streams in das VPN-Protokoll. Seit dem 14. August 2006 ist VoVPN als eingetragener Markenname des deutschen Unternehmens Funkwerk Enterprise Communications GmbH, ein Tochterunternehmen der Funkwerk AG, anerkannt. Die Qualität der VoIP-Verbindung kann durch eine Tunnelung mittels SSL-basiertem VPN verbessert werden. (de) A VoIP VPN combines voice over IP and virtual private network technologies to offer a method for delivering secure voice. Because VoIP transmits digitized voice as a stream of data, the VoIP VPN solution accomplishes voice encryption quite simply, applying standard data-encryption mechanisms inherently available in the collection of protocols used to implement a VPN. The VoIP gateway-router first converts the analog voice signal to digital form, encapsulates the digitized voice within IP packets, then encrypts the digitized voice using IPsec, and finally routes the encrypted voice packets securely through a VPN tunnel. At the remote site, another VoIP router decodes the voice and converts the digital voice to an analog signal for delivery to the phone. A VoIP VPN can also run within an IP in IP tunnel or using SSL-based OpenVPN. There is no encryption in former case, but traffic overhead is significantly lower in comparison with IPsec tunnel. The advantage of OpenVPN tunneling is that it can run on a dynamic IP and may provide up to 512 bits SSL encryption. (en) |
dbo:wikiPageExternalLink | https://www.pcmag.com/article/365673/when-to-use-a-vpn-to-carry-voip-traffic |
dbo:wikiPageID | 5264791 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageLength | 3924 (xsd:nonNegativeInteger) |
dbo:wikiPageRevisionID | 1004303471 (xsd:integer) |
dbo:wikiPageWikiLink | dbr:Private_branch_exchange dbr:Encryption dbc:Voice_over_IP dbr:Interactive_Connectivity_Establishment dbr:Internet_Protocol dbr:Network_address_translation dbr:Secure_voice dbr:GPRS dbr:BSD dbr:UMTS dbr:Linux_distribution dbr:EDGE dbc:Virtual_private_networks dbr:Extension_(telephone) dbr:Leased_line dbr:Open-source_software dbr:OpenVPN dbr:Operating_system dbr:Session_Initiation_Protocol dbr:Secure_Real-time_Transport_Protocol dbr:Security dbr:Virtual_private_network dbr:IP_in_IP dbr:IPsec dbr:Voice_over_IP dbr:Firewall_(computing) dbr:Off-premises_extension dbr:VoIP_gateway dbr:ZRTP dbr:Traversal_Using_Relay_NAT dbr:Session_Traversal_Utilities_for_NAT |
dbp:wikiPageUsesTemplate | dbt:Refimprove dbt:Reflist |
dcterms:subject | dbc:Voice_over_IP dbc:Virtual_private_networks |
rdf:type | yago:WikicatVirtualPrivateNetworks yago:WikicatVoIPTerminology&Concepts yago:Abstraction100002137 yago:Cognition100023271 yago:Concept105835747 yago:Content105809192 yago:Group100031264 yago:Idea105833840 yago:Network108434259 yago:PsychologicalFeature100023100 yago:System108435388 |
rdfs:comment | VoVPN (Voice over VPN) ist eine Netzwerkverbindung, mit der eine VoIP-Verbindung durch ein VPN-Netz getunnelt werden kann. Das ist sinnvoll, wenn eine Verschlüsselung des VoIP-Verkehrs erreicht werden soll, beispielsweise wenn ein öffentliches Netzwerk wie das Internet zur Übertragung benutzt wird. Es wird dadurch für Angreifer wesentlich erschwert, das Gespräch abzuhören. Seit dem 14. August 2006 ist VoVPN als eingetragener Markenname des deutschen Unternehmens Funkwerk Enterprise Communications GmbH, ein Tochterunternehmen der Funkwerk AG, anerkannt. (de) A VoIP VPN combines voice over IP and virtual private network technologies to offer a method for delivering secure voice. Because VoIP transmits digitized voice as a stream of data, the VoIP VPN solution accomplishes voice encryption quite simply, applying standard data-encryption mechanisms inherently available in the collection of protocols used to implement a VPN. (en) |
rdfs:label | VoVPN (de) VoIP VPN (en) |
owl:sameAs | freebase:VoIP VPN yago-res:VoIP VPN wikidata:VoIP VPN dbpedia-de:VoIP VPN https://global.dbpedia.org/id/2P1ee |
prov:wasDerivedFrom | wikipedia-en:VoIP_VPN?oldid=1004303471&ns=0 |
foaf:isPrimaryTopicOf | wikipedia-en:VoIP_VPN |
is dbo:wikiPageRedirects of | dbr:Voice_VPN dbr:Voice_vpn dbr:Voice_vpns |
is dbo:wikiPageWikiLink of | dbr:Secure_voice dbr:List_of_telecommunications_encryption_terms dbr:Voice_over_IP dbr:Off-premises_extension dbr:Voice_VPN dbr:Voice_vpn dbr:Voice_vpns |
is foaf:primaryTopic of | wikipedia-en:VoIP_VPN |