Womanifesto (original) (raw)

About DBpedia

Womanifesto war eine alle zwei Jahre von Künstlerinnen in Thailand initiierte Veranstaltung, die sich auf die Arbeit von Künstlerinnen aus der ganzen Welt konzentrierte. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1995 hatte sie sich zu einem Festival mit internationaler Anerkennung weiterentwickelt. Durch verschiedene Aktivitäten, wie Kunstausstellungen, Workshops und Seminare, entwickelte Womanifesto Netzwerke zwischen den teilnehmenden Künstlerinnen und förderte die Beziehungen städtischer und ländlicher Gemeinschaften. Es setzte sich dabei in Widerspruch zur sonstigen Kunstszene in Thailand, die überwiegend männlich und auf individuelle Leistungen und Geniekult orientiert ist. Bereits 1999 umfasste Womanifesto eine größere Anzahl thailändischer und internationaler Künstlerinnen, was die Grun

Property Value
dbo:abstract Womanifesto war eine alle zwei Jahre von Künstlerinnen in Thailand initiierte Veranstaltung, die sich auf die Arbeit von Künstlerinnen aus der ganzen Welt konzentrierte. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1995 hatte sie sich zu einem Festival mit internationaler Anerkennung weiterentwickelt. Durch verschiedene Aktivitäten, wie Kunstausstellungen, Workshops und Seminare, entwickelte Womanifesto Netzwerke zwischen den teilnehmenden Künstlerinnen und förderte die Beziehungen städtischer und ländlicher Gemeinschaften. Es setzte sich dabei in Widerspruch zur sonstigen Kunstszene in Thailand, die überwiegend männlich und auf individuelle Leistungen und Geniekult orientiert ist. Bereits 1999 umfasste Womanifesto eine größere Anzahl thailändischer und internationaler Künstlerinnen, was die Grundlage des Festivals festigte. (de) Womanifesto an international art exchange program based in Thailand. It is a biannual artist-initiated event focusing on the work of women artists from around the world. Womanifesto has gained international recognition and developed steadily since the first event in 1995. Through various activities, including art exhibitions, workshops and seminars, Womanifesto develops networks among participating artists and encourages interaction within urban and rural communities. The initiative offers a way to rethink feminist, nation-centric, and region-centric narratives of art history. "Between 1997 and 2008, the feminist biennial Womanifesto in Thailand sought to create networks in art and activism that enacted gender equity and socio-economic justice at a time when biennials in Asia were taking shape," writes Emily Verla Bovino in Ocula Magazine, reporting on Womanifesto's efforts, as charted by Asia Art Archive in an exhibition in Hong Kong in 2020. In October–November 2019, the Cross Art Projects, a nonprofit curatorial initiative based in Sydney, presented an exhibition titled Archiving Womanifesto: An International Art Exchange, 1990s–Present, where artists Varsha Nair, Nitaya Ueareeworakul, Phaptawan Suwannakudt acted as curators. In July–November 2020, Asia Art Archive, a nonprofit arts organization based in Hong Kong, hosted an exhibition about the history of Womanifesto and the role of pedagogy in this initiative. (en)
dbo:wikiPageExternalLink http://www.womanifesto.com/events/no-mans-land/ https://aaa.org.hk/en/collections/search/archive/womanifesto-archive https://aaa.org.hk/en/ideas/ideas/interview-with-varsha-nair https://aaa.org.hk/en/programmes/programmes/backyards-and-neighbourhoods-feminist-strategies-and-communities http://www.womanifesto.com
dbo:wikiPageID 2104884 (xsd:integer)
dbo:wikiPageLength 7978 (xsd:nonNegativeInteger)
dbo:wikiPageRevisionID 1066246538 (xsd:integer)
dbo:wikiPageWikiLink dbr:Mella_Jaarsma dbr:Arahmaiani dbr:Hong_Kong dbr:Sanja_Iveković dbc:Women_and_the_arts dbr:Sisaket dbr:Bangkok dbr:Heinrich_Böll_Foundation dbr:Pedagogy dbr:Amanda_Heng dbc:Thai_art dbr:Women_artists dbr:Isan dbr:Thailand dbr:Sydney dbr:Asia_Art_Archive dbr:Pinaree_Sanpitak dbr:World_Conference_on_Women,_1995 dbr:Yin_Xiuzhen dbr:Website dbr:Varsha_Nair
dbp:wikiPageUsesTemplate dbt:Reflist dbt:Art-org-stub
dcterms:subject dbc:Women_and_the_arts dbc:Thai_art
gold:hypernym dbr:Event
rdf:type dbo:SportsEvent
rdfs:comment Womanifesto war eine alle zwei Jahre von Künstlerinnen in Thailand initiierte Veranstaltung, die sich auf die Arbeit von Künstlerinnen aus der ganzen Welt konzentrierte. Seit der ersten Veranstaltung im Jahr 1995 hatte sie sich zu einem Festival mit internationaler Anerkennung weiterentwickelt. Durch verschiedene Aktivitäten, wie Kunstausstellungen, Workshops und Seminare, entwickelte Womanifesto Netzwerke zwischen den teilnehmenden Künstlerinnen und förderte die Beziehungen städtischer und ländlicher Gemeinschaften. Es setzte sich dabei in Widerspruch zur sonstigen Kunstszene in Thailand, die überwiegend männlich und auf individuelle Leistungen und Geniekult orientiert ist. Bereits 1999 umfasste Womanifesto eine größere Anzahl thailändischer und internationaler Künstlerinnen, was die Grun (de) Womanifesto an international art exchange program based in Thailand. It is a biannual artist-initiated event focusing on the work of women artists from around the world. Womanifesto has gained international recognition and developed steadily since the first event in 1995. Through various activities, including art exhibitions, workshops and seminars, Womanifesto develops networks among participating artists and encourages interaction within urban and rural communities. The initiative offers a way to rethink feminist, nation-centric, and region-centric narratives of art history. (en)
rdfs:label Womanifesto (de) Womanifesto (en)
owl:sameAs freebase:Womanifesto yago-res:Womanifesto wikidata:Womanifesto dbpedia-de:Womanifesto https://global.dbpedia.org/id/4xJpx
prov:wasDerivedFrom wikipedia-en:Womanifesto?oldid=1066246538&ns=0
foaf:isPrimaryTopicOf wikipedia-en:Womanifesto
is dbo:wikiPageWikiLink of dbr:Chiang_Mai_Social_Installation dbr:Sue_Pedley dbr:Surojana_Sethabutra dbr:Varsha_Nair
is foaf:primaryTopic of wikipedia-en:Womanifesto