Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (original) (raw)
Der Chinesische Flussdelfin, auch bekannt als Baiji oder Jangtse-Flussdelfin (Lipotes vexillifer), ist eine Delfinart, die im Jangtsekiang-Fluss in China beheimatet ist. Diese Art wird bis zu 2,40 Meter lang und wiegt bis zu 160 Kilogramm. Der Chinesische Flussdelfin ist durch seine blassgraue bis bläuliche Färbung und seine schnabelartige Schnauze gekennzeichnet. Die Delfine ernährten sich hauptsächlich von Fischen, insbesondere Welsarten, die am Gewässerboden leben. Aufgrund ihrer verkümmerten Augen sind sie auf Echoortung angewiesen, um Beute zu jagen. Der drastische Rückgang der Population wurde durch Verschmutzung, Schiffsverkehr und Fangnetze verursacht. Die letzte bestätigte Sichtung des Chinesischen Flussdelfins erfolgte 2002, und die Art gilt heute als wahrscheinlich ausgestorben. Molekularbiologische Untersuchungen zeigen, dass der Chinesische Flussdelfin näher mit der Familie der südamerikanischen Flussdelfine (Iniidae) verwandt ist als mit den Delfinartigen (Delphinoidea). – Zum Artikel …
- Archiv
- Weitere exzellente und lesenswerte Artikel sowie informative Listen
- RSS-Feed