Wikipedia – Die freie Enzyklopädie (original) (raw)

Der Chinesische Flussdelfin, auch bekannt als Baiji oder Jangtse-Flussdelfin (Lipotes vexillifer), ist eine Delfinart, die im Jangtsekiang-Fluss in China beheimatet ist. Diese Art wird bis zu 2,40 Meter lang und wiegt bis zu 160 Kilogramm. Der Chi­nesische Fluss­delfin ist durch seine blassgraue bis bläuliche Färbung und seine schnabel­artige Schnauze gekenn­zeichnet. Die Delfine ernährten sich haupt­sächlich von Fischen, ins­besondere Wels­arten, die am Gewässer­boden leben. Aufgrund ihrer ver­küm­merten Augen sind sie auf Echo­ortung angewiesen, um Beute zu jagen. Der drastische Rück­gang der Population wurde durch Ver­schmutzung, Schiffs­verkehr und Fang­netze ver­ursacht. Die letzte bestätigte Sichtung des Chinesischen Fluss­delfins erfolgte 2002, und die Art gilt heute als wahr­scheinlich aus­ge­storben. Molekular­biologische Unter­suchungen zeigen, dass der Chinesische Flussdelfin näher mit der Familie der süd­amerikanischen Fluss­delfine (Iniidae) verwandt ist als mit den Delfin­artigen (Delphinoidea). – Zum Artikel …